St. Petri Aussichtsturm im November!

Der Lübeck-Blick vom Petri-Turm - Ein Muß in jedem Ausflugsprogramm. Nur wenige Stufen sind zu überwinden. Dann bringt ein moderner Lift den Besucher zur Aussichtsturm in 50 m Höhe.

 

Ein Ausblick, den man nicht vergißt: die Altstadt mit St. Marien, dem Rathaus und den anderen Backsteinkirchen, das Holstentor, die Ausflugsschiffe auf der Trave, die Häusergiebel in der Großen Petersgrube. Rings herum das neue, das moderne Lübeck. Und bei gutem Wetter: die großen Hotels an der Ostseeküste, Mecklenburg und die Hügel im Holsteinischen Land.

 

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Wir waren, what else, mit unserem Sohn zum Fussballspielen nach Lübeck gekommen. Mehrfach hatte ich schon den Wunsch geäußert, auch einmal das Holstentor fotografieren zu dürfen. Es passte nie, doch an dem Tag sollte es klappen.

 

Nach dem Spiel fuhren wir dorthin.(erstmal verfuhren wir uns ein paarmal) Irgendwann konnten dann ziemlich nahe am Holstentor parken. Als wir uns auf den Weg machten, entdeckten wir an der Petri Kirche die wegweisenden Schilder zur Aussichtsplattform. Nicht lange überlegt, schon waren wir oben. Wenn man vom platten Land kommt  ist die Aussicht von dort oben schon sehr beeindruckend! 


"Mein " Holstentor" habe ich endlich fotografiert, von oben, wenn auch fast im Dunkeln.

 

Besucherzaehler