Lüttmoorsiel im Beltringharder Koog im Juli

 

 


Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)

(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ  Der Beltringharder Koog ist 1987 durch die

Eindeichung der Nordstrander Bucht entstanden. Mit 3.350 ha ist er das größte Naturschutzgebiet von Schleswig-Holstein. Feuchtgrünländer, Sukzessionsflächen, Salzwasser- und Süßwasser- Lebensräume charakteresieren nun das Gebiet und unterliegen einer fortlaufenden Entwicklung.

Der Koog und die Deiche sind mittlerweile ein wichtiger Rastplatz für alle Wattenmeervögel bei Hochwasser.

 

Besucherzaehler