Mein persönlicher Blog

 

Anno 2017

(M)ein Freizeitvergnügen!

 

ღ  Moin ... . und  " Herzlich willkommen 

 

      Geschichten, Eichhörnchen, Persönliches, Sinnloses, Lustiges, Kreatives, Ernstes, Blödsinn, Netzfunde, Fussball oder nur mal so... .

 

Von allem etwas, hier ... .

Mein Blog ☆ Gute Wünsche!

 31.12.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ 

          Ein Jahr verabschiedet sich... .

 

Ein wenig innehalten und

kurz zurückblicken

auf 365 Tage gelebtes Leben.

 

Nimm Dir bitte kurz Zeit, schau auf das alte Jahr zurück und schließe es friedlich

und dankend ab. Sehe,  wieviele Geschenke Du erhalten hast und schaue nicht nur auf das Schwierige, Unangenehme und Konflikthafte.  Sei auch Dir selbst dankbar für die Wege, die Du gegangen bist, für deinen Mut und für deine Erfahrungen.

 

Dankbar sein für jede Enttäuschung und jeden Glücksmoment.

Denn jede Erfahrung war ein Lehrmeister... .

 

Danke allen, die dich dabei begleiteteten, auch denen, die deine Knöpfe drückten und schmerzhafte Gefühle in dir auslösten. Gebe den Gedanken auf, sie hätten das nicht tun sollen – sie konnten nicht anders, so wie du oft nicht anders konntest, obwohl du es gern anders gemacht hättest. Verzeih dir selbst und verzeih deinen Mitmenschen und nimm deine verurteilenden Gedanken zurück und entscheide dich für den Weg des Friedens mit dir selbst und all deinen Mitmenschen.

 

Schlechtes loslassen und Gutes mitnehmen

um wieder mit einem Herz voller Hoffnung

nach vorne zu schauen

auf ein neues Jahr!

 

 

    Ein turbulentes Jahr mit vielen Ereignissen liegt hinter uns, ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende und ein neues spannendes Jahr liegt vor uns.

 

Herzlich bedanken möchte ich mich bei " meinen Unterstützern" und Sponsoren.

 

      Danke Homies!

 

 

Lächeln und gute Laune lösen zwar nicht alle Probleme, aber ärgern so viele Leute, dass es sich lohnt, sie auch im Jahre 2018 zu  behalten.

 

Wie auch immer Eure persönlichen Wünsche für das Jahr 2018 aussehen:

Ich hoffe, dass sie alle in Erfüllung gehen und wünsche Euch einen

 

 

GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2018 !

 

            

Nur das Beste im nächsten Jahr und ganz viel Spaß beim Ansehen des Videos  

 

Herzliche Grüße

 

                                                                                   Petra Bojens

Mein Blog ☆ Silvester und viele Fragen!

30.12.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)

(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ

Wir haben schon am Freitagnachmittag fürs lange Silvesterwochenende eingekauft. Viel brauchten wir nicht.

 

Ich wunderte mich schon etwas über die vielen Menschen mit den vielen vollen Einkaufswagen. Ein etwas doch gestresster,

aber netter Verkäufer klärte mich auf. Die Menschen würden mehr kaufen als zu Weihnachten, denn es wäre Monatsende

und hätte Geld gegeben.

 

Nein, Raketen und Böller haben wir auch nicht gekauft.

 

Ein paar Raketen vom letzten Jahr haben wir noch, die sind merkwürdigerweise übriggeblieben. Kinder lieben Feuerwerk, ich mag mir das auch gerne ansehen. Aber mir würde nichts fehlen, wenn es diese Knallerei nicht geben würde. Für sehr viele alte Menschen und auch alle Tiere in der freien Natur, wie auch die Haustiere, ist die Böllerei mit extremem Stress verbunden.

Böse Geister vertreibe ich anders und mir ist auch das

viele Geld zu schade, um es in die Luft zu jagen.   

 

Nie musste unsere Brut am Silvester auf dieses Vergnügen verzichten. Konsequenterweise erlaubten wir das Böllern, aber nur in der Silvesternacht und dann kauften wir nur eine Tüte.

Am Neujahrsmorgen war es Pflicht für alle, die

Spuren zu beseitigen.

 

Wir sollten aber jetzt das erste Mal, seit es unsere Kinder gibt, keine kaufen. Ich habe mehrfach nachgefragt.

 

Auf meine (wie immer sehr nervenden Fragen), warum denn nicht, erntete ich nur verständnisloses, leicht genervtes Kopfschütteln und folgende Antworten:

 

Ob sie vielleicht ihr Geld nicht für etwas Sinnvolleres

ausgeben sollten oder ob ich der Meinung wäre,

sie hätten einen Goldesel im

Zimmer versteckt... .

 

Ob ich mich mal informiert hätte, was jedes Jahr so passiert, wieviele Unfälle ... .

 

Feinstaub, schon mal gehört? Immer dieser Dreck... .

 

Ob ich vielleicht auch mal an die Tiere denken würde,

an meine Puschels und unsere neuen Nachbarn

auf der Koppel... .u.s.w

 

Überhaupt sind sie megagenervt von diesem Geballer.

 

Warum das zugelassen ist? Wenn das denn sein muss, warum wird das nicht konsequent n u r am 31. Dezember erlaubt?

 

Tja, Fragen auf die ich keine wirklichen Antworten habe.

 

Ich (wir) habe(n) aber eine Antwort erhalten,

die mich (uns) mächtig stolz macht.

 

                              ✿_("< ("<
                              ✿_( ,,)( ,,)_ ✿ In diesem Sinne

                                                  viel Spaß und kommt gut rein!

 

Mein Blog ☆ Zweiter Weihnachtsfeiertag und viel Zeit!

26.12.2017 - 9:00 Uhr

 

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Zweiter Weihnachtsfeiertag und viel Zeit!


Nun bevor wir ab morgen wieder ein ganzes Jahr warten müssen, bis wieder Weihnachten ist, haben wir ja

heute noch viel Zeit. Zeit genug.

 

Zeit zum Entspannen, um Freunde zu treffen, Zeit zum Nachdenken, Zeit meine Eichhörnchen zu beobachten, Zeit zum Fernsehen, endlich mal ein Buch zu lesen, Zeit ein Spiel zu spielen, spazieren gehen, schon mal das nächste Weihnachten planen oder, oder, oder... .


So ein Jahr ist doch schnell rum.


Zeit ist doch das, was wir genug haben sollten. Wir alle aus unserer Familie nehmen sie uns einfach in diesen Tagen. Für uns selbst, für schöne Dinge, jeder so wie er will, kann, Lust hat... . 

 

So mögen wir das. Jeder kann nach dem Heiligabend, nach der Bescherung tun und lassen was er möchte. Ganz nach den eigenen Bedürfnissen. Schön ist das immer, es gefällt mir.


Gestern nun, grrr, hatten unsere Jungs ganz plötzlich, wie aus dem Nichts, unaufgefordert viel Z e i t ihre Zimmer aufzuräumen, das haben sie sonst nie... . unglaublich!

 

Zeit zum Entmüllen, Zeit zum Staubsaugen, Zeit ihre Klamotten zu sortieren, sogar Zeit um alles in die Waschküche zu bringen, Zeit um Mutter zu bitten, doch rasch mal die Bettwäsche zu waschen, Zeit um das angesammelte Geschirr eines Jahres auf die Spüle zu stellen, die Kartons und die leeren Flaschen derselben Zeit in die Garage zu schleppen, Zeit - um sich über längst verschollene und wiederentdeckte Schätze zu freuen... .


Nun denn, wenn das der Jubel und Trubel war, von dem alle immer zu Weihnachten sprechen, wir hatten ihn, zwar anders und zu einer anderen Zeit, aber immerhin.


Stolz und zufrieden waren sie.

 

Wir Eltern auch, denn es wurde ja w i r k l i c h Zeit! ツ

Mein Blog ☆ Uuurlaub!

22.12.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ

 

Urlaub, ich hab seit gestern Urlaub und

mir selbst Ruhe

(RUHE- ein Zustand erholsamer Untätigkeit)

verordnet, aber nur so bis morgen ツ.

Denn: Haste Kinder, haste niemals Ruhe... .

Haste Tiere, haste niemals Ruhe... .

Haste Familie, haste niemals Ruhe... .

Haste Ruhe, biste einsam... .

 

Mein Blog ☆ neue Nachbarn!

18.12.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ
Kennt Ihr schon meine neuen Nachbarn?

 

Ruhig, kaum meckerig, nur ihre komische Punkbemalung

 

stört mich ein ganz klein wenig!

 

Aber tolerant wie ich sein kann, seh ich drüber hinweg!

 

Schöne  "stressfreie" Restwoche!

Mein Blog ☆ Der dritte Advent... .

17.12.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ einen schönen 3.ten Advent...

                                        wünsche ich Euch!

 

 

Kerzenschein und Tannenduft,
rote Backen, kalte Luft.
Glockenläuten, Kinderlachen,
Äpfel, Wein und süße Sachen.

Das Christkind ist schon nicht mehr weit,
es beschert uns eine glückliche Zeit.
Lasst uns uns freuen und besinnlich sein,
der Zauber der Weihnacht
macht uns alle wieder klein.

Mein Blog ☆ Lügen?

15.12.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Aber schön war die Zeit

 

doch, als sie mir noch etwas

 

vorschwindeln konnten... .

Mein Blog ☆  Bescheidenheit ist eine Zier... .

12.12.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ

       Bescheidenheit ist eine

Zier, doch weiter kommst du ohne ihr... .

 

Tja nun, da ist etwas dran, alles,  auch dieser Spruch ist

ja eine Sache der Interpretation.

 

Mein Foto, dieses Foto war ja nun auch als Leserfoto in der Dithmarscher Landeszeitung. Es kann jeder ein Foto schicken, also nichts besonderes.


Die Frage stellte sich ja, was will ich eigentlich, wenn ich meine Eichhörnchen Fotos zum NDR und zur Zeitung schicke... .

 

Ich trete doch immer meine Rechte am Bild ab und Geld bekomme ich sowieso nicht dafür.

 

Es kostet Zeit. Arbeit ist das auch, weil wie alles im Leben, muß das ja gemacht werden. Es wird überlegt, aufgebaut, fotografiert, später ausgesucht, weggeschickt und was sonst noch alles dazugehört.

 

Was bringt mir das denn?

 

Puuh, erst einmal ist es für mich ein Hobby! Ich verdiene mit dem Fotografieren kein Geld, ich kann auch damit nicht die Welt  verändern. Manchmal nervt es mich, manchmal strengt es mich an. Also nix, Sichtbares oder Greifbares.

 

Trotzdem bringt es mich weiter. Es bringt mir Spaß und Freude, ich lerne immer wieder etwas neues dazu. Ich bekomme manchmal Lob und Anerkennung, habe viele neue Erfahrungen gemacht und viele, viele überwiegend nette Menschen kennengelernt.   

 

Meine Fussballbilder haben es schon öfter in die Zeitung, für mich wunderlicherweise auch mal in ein Stickerheft und auf Vereinshomepages geschafft. Im Laufe der Jahre habe ich vielen Spielern und Eltern mit meinen Fotos und Videos eine

kleine Freude machen können.

 

Zufrieden bin ich dann. Das ist ein gutes Gefühl, dass tut mir gut, das ist das, was es mir bringt. Ab und an bin ich auch ein wenig stolz, aber das Gefühl der Zufriedenheit überwiegt immer!

 

Genervt bin ich n u r von denen, die sich einfach Bilder (ich bin mal nett) nehmen. Noch mehr genervt bin außerdem von denen, die sie dann noch wieder woanders unter deren eigenen Namen veröffentlichen. Oder die, die um Fotos bitten, sie natürlich bekommen, es aber nicht schaffen, sich zu bedanken... .

Aber das geht ja vielen so... .

 

Alles nicht so einfach. Ich will nicht bescheiden sein, ich will mich freuen, wenn sich andere freuen. Ich will noch viel mehr machen, noch viel mehr lernen, alles bescheiden nach meiner Zeit, meinen Möglichkeiten, in meinem Tempo.

 

Denn es ist nur (m) e i n Hobby!

 

Mein Blog ☆ Weihnachtszeit ☆ Backzeit ☆ Plätzchenzeit☆

11.12.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ

Backen ist nun überhaupt nicht so meins,

 

aber in der Adventszeit schaffe ich es immerhin, die so von meinen Kindern heißgeliebten Schmalznüsse und auch immer eine Runde Plätzchen zu backen.☆
Wenn es denn losgeht, frage ich meistens in die Runde, wer denn Lust hat mir zu helfen. Selten findet sich jemand von den Jungs ein, aber beim letzten Backen hatte ich Glück und es kam mir jemand zur Hilfe... . Nachdem wir uns etwas mit dem Plätzchenteig gequält hatten und ich die Ausstechformen zurechtlegte, fragte er mich kopfschüttelnd : "Was ist das denn für eine Form? Bei aller Liebe zu Deinem Vogel, Mutter, aber erwartest Du jetzt ernsthaft, dass ich die Puschels auch noch essen soll?
Na, wie man sieht, haben die echten Eichhörnchen kein Problem mit den Keksen und meine Familie auch nicht, denn die Dosen sind schon fast wieder leer!

Mein Blog ☆ Bettzeit!

08.12.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ WOCHENENDE!


Und für mich ist für heute nun Feierabend.
Kommt gut in den Schlafanzug!

Mein Blog ☆ Gruppenkuscheln in Husum

04.12.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Abenteuer "Nordfriesland on Facebook"

 

die Facebookgruppe ... . Gruppenkuscheln... .

 

Schöner Nachmittag in Husum!


Hier das Beweisfoto, ich war da!

Mein Blog ☆ Adventsgrüße

01.12.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ November... . endlich geschafft,

jetzt erwartet uns der Dezember mit der gemütlichen Adventszeit!

 

A – annehmen, auch den, der dir nicht passt,
D – da sein füreinander,
V – vertrauen, dass alles gut wird,
E – entdecken, was wichtig ist,
N – neu beginnen, auch wenn du gestern gescheitert bist,
T – tragen helfen denen, die deine Hilfe brauchen.

 

Schönes Wochenende und besinnliche und glückliche Adventstage mit vielen gemütlichen Abenden

wünsche ich Euch!

 

-mehr Eichhörnchenfotos hier

Mein Blog ☆ Überraschung!

27.11.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ What a day, der zweite... .


Heute morgen lese ich hier bei Facebook: Tief Reinhard verdünnisiert sich, Tief Torsten ist im Anmarsch... . uund Torsten bringt uns zwei Tage windige Nässe und dann Winterjackenwetter.


Okay, Weihnachten nun in Sicht, dann können jetzt wirklich die letzten Sommersachen, alle Gießkannen, Herbstdeko, Gartenstühle u.s.w weggeräumt werden... . dachte ich so. Gedacht, getan. Wo ich nun schon mal dabei war, rasch noch ein paar Herbstblumen abgeschnitten, Tannenzweige in die Schalen gesteckt, Regentonnen geleert, Äste aufgesammelt, die letzte Sonnenblume gefällt und auch wieder tonnenweise Blätter zusammengeharkt. Auch unsere Garage blieb nicht verschont, alles tippitoppi aufgeräumt. ツ

 

Gegen Mittag alles geschafft, rasch Haushalt gemacht, Mittagessen gekocht, Küche wieder auf Vordermann gebracht, Wäsche gelegt, kurz auf den Kalender geguckt, Termine gecheckt, dabei festgestellt, dass mir diese Woche kaum Zeit fürs Dekorieren bleibt ... .


Okay, dann rasch noch dekoriert, minimalistisch, aber doch so, das es schon adventlich aussieht... .


Schade, denke ich so, schade , dass Du kein Material hast für ein Adventsgesteck, blöd, ärgerlich... .


Meldet sich unerwartet meine Tochter mit:" Mama bist Du zu Hause? Kann ich kurz mal vorbeikommen. Ich hab etwas für Dich... .!" Freu, freu, jubel, kreisch.... Schenkt sie mir einen selbstgebundenen mit kleinen Eichhörnchen dekorierten Adventskranz... . So schön... .


So eine tolle Überraschung... . einfach nur perfekt!

Danke Christina!

Mein Blog ☆ Bingo!

26.11.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Yippie-ya-yeah, Schweinebacke... .


What a day... Ewigkeitssonntag... .

heute morgen (7:30 Uhr) sabbelt die im Radio doch davon, dass es besser wäre, heute bei dem Wetter im Bett zu bleiben, doch wir mussten hoch.

 

Dann fallen auch die angesetzten Fußballspiele unserer Bengels nicht aus, obwohl wir fest damit gerechnet hatten. Bei dem Wetter, den Platzverhältnissen, der Tabellensituation... . Ewigkeitssonntag? Motivation ?


Also "Null-Bock-Stimmung" im Hause Bojens.
Doch dann kannst mal sehen. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.


Vormittags kommt mein Puschel kurz vorbei, später gewinnt die Heider SV U23 gegen den favorisierten TSV Rot-Weiß Niebüll und die B Jgd.Tura Meldorf schafft ein unerwartetes Unentschieden.

 

Damit nicht genug. Ich -> ein Bingo!

 

Also, welche Lehren ziehen wir daraus?

 

Man kann ruhig bei düsterem schlechten regnerischen Wetter aufstehen. Die nette Dame im Radio weiß auch nicht immer alles, die kann sich auch mal irren! ツ


Zum Ewigkeitssonntag... . Da ist es bei uns so, wie mit allen Gedenktagen, ich denke wahrlich nicht nur heute an die Verstorbenen.

Mein Blog ☆ Mein herziges Herbstbild

25.11.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Ein herziges, m e i n herziges Herbstbild!


Mal nicht nur fotografiert, sondern selbstgestickt.

Freu, freu... .

 

Gerade noch rechtzeitig, fast schon "to late",

ist jetzt mein Bild fertig geworden.

 

Jedenfalls kann es noch,

bis ich Ende nächster Woche für den Advent schmücken

werde, uns alle noch ein p a a r Tage

in unserer guten Stube erfreuen.

Mehr hier: https://www.petra-bojens.de/handmade/

Mein Blog ☆ Buß- und Bettag

22.11.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ 'n Abend, Ihr Lieben!


Kurze Frage, ähm habt Ihr daran gedacht und Euch entsprechend verhalten an diesem Mittwoch, an dem heutigen Buß- und Bettag?

Am Buß- und Bettag finden doch in den meisten evangelischen Kirchen Gottesdienste statt, bei denen traditionsgemäß der eigenen Sünden und Fehler in besonderer Weise gedacht wird.


N e i n ? Asche auf euer Haupt .. .
Ich hab daran gedacht. Diesen Tag nehme ich immer total ernst. Doch heute war ich mal nicht in der Kirche.
Ich kann nämlich auch zu Hause gut über diese Dinge sinnieren, habe ich festgestellt. Mit meiner liebsten Freundin, bei warmer Bude, Brötchen und leckerem Mett und einer großen

Kanne Kaffee.


Ich schwöre, wir haben wirklich fast alle Sünden und sämtliche Fehler der letzten Wochen bedacht, besprochen, alles analysiert und besabbelt.

Dabei mehrmals viel Asche über unser Haupt gekippt... .

 

Das tat wirklich gut, war schön und verlangt sehr nach Wiederholung! Lach... .

 

Gute Nacht!

Mein Blog ☆ Hallo, Moin, I bims... .

18.11.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Hallo, Moin, I bims.


I, ja I bims.
Lach, keine Sorge, es geht mir gut.


Es ist nun mal nicht von der Hand zu weisen, ich merke es immer öfter, (bekomme es ja auch gerne regelmäßig von meinen eigenen Kindern gesagt) ich bin alt..- -Zumindest für solche Nominierungen. Leude... .


„I bims“ ist schlicht eine absichtlich falsch geschriebene Form von „Ich bin‘s“. „I bims“ ist „Jugendwort des Jahres 2017! Es gehört zur neuen Kunstsprache «Vong» , die von Wortspielen lebt. Wie z.b DAS LEBEN IST SCHÖN "vong" LIEBE HER oder WAS WAR DAS FÜR 1 WETTER?


Auch beknackt finde ich es ja immer wieder, das es Menschen gibt, die (meine persönliche Meinung) Zeit haben und das auch noch bezahlt bekommen, die sich ernsthaft mit diesen Sachen, sich mit solchen wichtigen Nominierungen beschäftigen.
Aber jeder, wie er will. Alles hat seine Zeit, eben wie alles was zum Leben gehört.

 

Eben auch die Kunst und das Altwerden. Dann meinetwegen auch diese Sprache!

Mein Blog ☆ Ehrentag für Omas und Opas!

12.11.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Sonntag

 

fast vorbei und ich merke jetzt erst,

dass heuteder Ehrentag der Omas und Opas ist!

 

Mmmh, das ist ja doof jetzt, voll verpasst :D

 

Keine Sorge, ist Blödsinn in unseren Augen, genau wie all die anderen komischen Tage, die es so gibt. ABER wir hatten heute einen Mehlbeuteltag und den verehren alle aus unserer Familie. Schönen Feierabend! Kommt gut in den Schlafanzug!

 

All das muss die Oma sein
Sie muss jederzeit bestechlich
mit 'nem leckren Küsschen sein;
sie darf keinem sonst gehören,
nur dem Enkel ganz allein.
Spinnen muss sie auch vertreiben,
Splitter aus den Fingern zieh'n;
sie muss nachts den Schlaf bewachen,
weil vor ihr die Geister flieh’n.
Sie muss viele Sterne kennen
und – na klar – den Mann im Mond;
sie ist die, die brave Sprosse
mit 'ner Süßigkeit belohnt.
Sie besitzt das Seelenpflaster,
welches sich „Vertrauen“ nennt;
ist der Mensch, der kleinste Sorgen
meist schon an der Nas‘ erkennt.
Liebevoll und immer gütig,
Kuschelbärin, Mäuselein;
gute Fee und weise Elfe –
all das muss die Oma sein. ©Norbert van Tiggelen

Mein Blog ☆ Tag der Putzfrau

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Yeah, Moin,

 

heute ist der 8. November uuund der Tag der Putzfrau. Der Tag der Putzfrau wird zu Ehren aller Menschen gehalten, die in der Öffentlichkeit und im Haushalt, für Sauberkeit sorgen.
Wie geil, dass wir auch das alle würdigen. Nun denn, immerhin, darauf muss man erstmal kommen. Diese Ladies waren jedenfalls gestern schon im Putzwahn und das mit ganzem Körpereinsatz!

 

Putzwunder
Du bist jemand, den ich schätze,
denn du schaffst tagein, tagaus;
putzt und schrubbst wie eine Wilde,
erntest dafür kein’ Applaus.
Du bringst Glanz in fremde Räume
und verausgabst dich oft sehr.
Ohne deine Tatkraft wäre
wohl zuhaus’ der Kühlschrank leer.
Manchmal nennt man dich 'ne „Putze“,
was dich ärgert - ist doch klar.
Oft sind Menschen niederträchtig
und zudem auch undankbar.
Doch lass dir jetzt etwas sagen:
Ohne dich ging’ vieles nicht.
Lass die Leute weiterreden –
deine Leistung, die besticht!  ©Norbert van Tiggelen

 

Ich habe gestern lange zugeguckt, wie die beiden Schafe die merkwürdigsten Verrenkungen gemacht haben,

um sich zu scheuern.

 

Das hatte etwas von Putzen, ob sie nun sich oder den Handlauf geputzt, bzw. gescheuert haben, das kann sich jeder selbst aussuchen :D So entstand jedenfalls für mich bildlich die Verbindung von den Schafen zur Putzfrau.

 

Abwerten, bzw. bewerten will ich mit Sicherheit die Tätigkeit einer Putzfrau nicht.  Grundsätzlich ist das für mich eine Arbeit wie jede andere Arbeit auch. Jeder wie er will, jeder wie er kann. Mein persönliches Motto! Ansonsten wundere ツ ich mich ein wenig, dass dieser Tag von einer Krimiautorin erfunden wurde. Von mir o b e r flächlich betrachtet, nach den jüngsten Tatortkrimies, scheint denen ja wirklich nichts mehr einzufallen, wenn sie ihre Energie für eine Titulierung, anstatt für anständige Krimies, nutzen.

 

Leude, oberflächlich betrachtet!

 

 

Mein Blog ☆ Ist er jetzt da?

07.11.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Ist er jetzt da?

 

Wenn es denn soweit ist, höre ich in Gedanken meine Mutter, die

 

uns beim ersten Frost, jedes Jahr aufs Neue,

 

dieses Gedicht beibrachte

 

Gefroren hat es heuer
Noch gar kein festes Eis.
Das Büblein steht am Weiher
Und spricht so zu sich leis:
Ich will es einmal wagen,
Das Eis, es muß doch tragen,
Wer weiß?

 

 

Friedrich Wilhelm Güll

(1812 - 1879), deutscher Kinderliederdichter »Brief mit Siegel«

 

 

 

Mein Blog ☆ November oder Yesvember?

06.11.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ November... .


Der November ist ja nun nicht jedermanns Lieblingsmonat.

 

Grauer Himmel, niedrige Temperaturen, nass, meist dunkel und Weihnachten ist auch noch nicht in Sicht. Er wird sicher, das kann ich gut nachvollziehen, von vielen Menschen

auch als Depri-Monat empfunden.


Neuerdings werden wir ja aufgefordert zum November, Yesvember zusagen. Meinetwegen auch das, wobei es sicher schwierig ist, sich das anzugewöhnen.

 

"Yesvember", der Name ist nun wirklich nix neues, wurde er in den sechziger Jahren von ein paar Hippies nur zum Spaß erfunden.


Tja, und nur weil das Kind jetzt anders genannt werden soll, muss es ja nicht besser, schöner oder anders sein.

 

Also wer mag kann sich ja beteiligen, an dieser Form der Mogelpackung. Mir wurscht. Ob nun "Yesvember" oder "November", so oder so müssen wir doch alle

durch diesen Monat.


Apropo mogeln, grins, auf meinem neuesten Foto

ist drin, was drauf steht.

Mein Blog ☆ Reformationstag und Halloween

31.10.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ JUHU!

 

Heute haben wir (fast) alle frei. Die Sonne wohl auch... .

 

Der 31. Oktober ist bestimmt für viele Menschen ein besonderer Tag. Ein Tag mit unterschiedlichen Bedeutungen.
Reformationstag ist heute.

 

Darum haben wir ja alle frei.

 

Gedenktag zu Ehren von Herr Luthers großer Kirchenreform vor 500 Jahren und ja, jaaa Halloween ist. Halloween war ein Herbstfest der Druiden im alten England. Es sei die einzige Nacht des Jahres, so glaubten die Menschen damals, in der Hexen und Geister leibhaftig auf der Erde herumspukten.

So ähnlich wie in dem letzten dämlichen Tatort.


Persönlich kann ich und konnte ich mit Halloween noch nie etwas anfangen. Halloween brauche ich nicht.

 

Ich habe das ganze Jahr komische Gestalten um mich und manchmal bin ich auch gerne mal eine Hexe!

 

Schönes Frei!

Halloweenfotos

 

Mein Blog ☆ Sportliches Eichhörnchen

29.10.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Sportlich ist unser Eichhörnchen

 

und sportlich gehts heute auch für uns weiter... . eigentlich.


Wir müssten eigentlich das ganze umherfliegende Gestrüpp und

 

Blätterwerk beseitigen, denn morgen ist ja grüne Tonne.

 

Aber wir haben uns für einen anderen Sport entschieden.Wir

 

fahren Fussi gucken und ein wenig knipsen.


Euch einen entspannten Sonntag!

Mein Blog ☆ Weltnudeltag

25.10.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Heute ist Mittwoch, der 25. Oktober 2017.


Wir befinden uns in der 43. Kalenderwoche, es ist der 298 Tag des Jahres. Sonnenaufgang 7:53 Uhr, Untergang 18:02.

 

Heute ist der "Weltnudeltag" (Weltpastatag, World Pasta Day) und der "Sauerste Tag", auch noch der "Tag der Künstler."


G E S T E R N war mein "Katingerwatt Tag."


Schön war es, viel los im Moment!

Mein Blog ☆ Neue Woche, altes Wetter!

23.10.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ MOIN!


Was für ein nasser Wochenstart... .


Neue Woche, altes Wetter, dunkel, trübe, doch nein, das bin ich nicht, ich meckere selten über unser Wetter!

 

Laut den Vorhersagen verschiedener Meterologen soll es heute im Laufe des Tages noch ein wenig heller werden... .


Nun, auf deren Aussage verlasse ich mich, denn die Vorhersagen sind ja immer korrekt, nur mit dem Datum vertun

sich die Wettermenschen ja manchmal.ツ

Mein Blog☆ Fieber

22.10.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Jaaa, dass Eichhörnchenfieber

 

steigt und steigt.

 

Noch sind wir nicht auf Normaltemperatur. Heute haben wir

 

unseren Garten mit einem Kobel und dicken Seilen mitten durch

 

unsere Büsche gepimpt.

 

Das war richtig anstrengend, denn wir mussten ihnen zur Liebe

 

ja hoch hinaus.

 

Doch die Belohnung für unsere Anstrengungen folgte prompt!

 

Wir mussten nicht lange warten!

 

Fotos

Mein Blog☆ Hell und Dunkel!

20.10.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ

              Uiuiui: Nach der heutigen dramatischen Wildschweinjagd im Nachbarort, jetzt ein paar Fotos zur Entspannung von unserem Eichhörnchen.

 

Ohne das Drama (für Tier und Mensch) runterspielen zu wollen: Es wird es sicher nicht in namenhafte Zeitungen in namenhaften Städten schaffen und bestimmt

auch nicht ins Fernsehen.

 

Geschafft hat es unser Eichhörnchen aber, sich in unser aller Herz

einzuschleichen, jeder aus unser Familie erfreut sich an ihm.

 

Viel Freude hatten wir heute nachmittag an unserem Eichhörnchen "Fleckchen". So heißt es seit gestern.

 

Die Namensgebung war nötig.

 

Denn wir haben vorgestern an Hand unserer Videos einen Unterschied entdeckt. Uns ist noch mehr Freude vergönnt.

Wir haben auch in diesem Jahr zwei!

 

Nie waren sie gleichzeitig hier. Scheinbar kommen

sie auch noch aus verschiedenen Richtungen zu Besuch.

Ein helles und ein dunkles Eichhörnchen. Ein freches und ein scheues. Das dunkle freche Eichhörnchen heißt Fleckchen, weil es am rechten Handgelenk einen kleinen weißen Fleck hat.

 

Für das andere suchen wir noch nach einen Namen.

 

Frech tobte "Fleckchen"  heute Nachmittag eine Stunde lang durch unseren Garten.

 

Fotos

Mein Blog☆ Ein vertrautes Kratzen

 

18.10.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Mittwochmorgen, Ferien... .

 

Hier schläft noch alles,

 

Herzi ist zur Arbeit, ich bin schon seit einiger Zeit am Haushalt

 

regeln. Die Fenster stehen weit auf zum Lüften.

 

Zeit für eine Pause. Zeit für eine Tasse Kaffee.

 

Was raschelt denn da? Irgendwie ist mir das vertraut... .

 

Puschel sitzt auf dem Flechtzaun. Äh, wo ist die Kamera?

 

Unser neues Puschel ist nicht so ängstlich und dösig wie

 

das vom letzten Jahr oder ist er vielleicht doch das alte?

 

Hat er nur nicht alles vergessen? Erstmal wurscht!

 

Puschel springt und hüpft durch unseren  Garten,

 

dass ich kaum mit dem Fotografieren hinterher komme. 

 

Auf den Baum, über den Zaun, ins Vogelhäuschen

 

und dann hat er auch überhaupt keine Angst mit

 

Erika zusammen zu frühstücken! Inzwischen ist der Kaffee

 

kalt, ich total mit der Hausarbeit im Verzug,

 

aber auch das ist wurscht!

 

Läuft mir ja nicht davon,  die Arbeit!

 

 

Anmerkung: Erika ist unsere Hausfasanendame, wohl eine Tochter von Mathilda und Opa.

Beide sind seit Juli nicht mehr hier gewesen.

 

Fotos

Mein Blog ☆ Eichhörnchenfutter

16.10.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Unglaublich, wie man so auf den Kopf hängend fressen kann... .



Vor ein paar Tagen hatte ich eine kontoverse Diskussion mit meinem ehemaligen Verlobten um "Eichhörnchenfutter".

Ich hatte im Baumarkt im Vorbeigehen Ergänzungsfutter für Eichhörnchen, ähnlich wie Meisenknödel in so einem Plastiknetz, gekauft.

Was der Dreck denn soll und das arme Tier... . Wie soll er denn die Nüsse dort rauskriegen ohne sich in dem Plastiknetz zu verheddern? Das geht doch nicht. Damit würde ich ihn doch umbringen... . Ein Eichhörnchen ist doch kein Vogel, er hätte doch keinen Schnabel, wer denkt sich bloss so einen Blödsinn aus... . Die Zähne könnten sich doch auch in dem Netz vertüdeln.

Zugegeben, recht hat er.

Nein, diese Gedanken hatte ich mir beim Kauf nicht gemacht, aber der Hersteller doch oder? Ich fand den Mix aus Erdnüssen, Erdnussbruch, Haselnüssen und Rosinen gelungen... .

Nun denn, seit Mittwoch hängt der Büddel im Baum, seit Freitag nascht unser neues Puschel regelmäßig daran und das mit Begeisterung. Und nicht nur er, auch die Meisen.

Passiert ist nichts. Nun frage ich mich, wie kann er auf den Kopf hängend schlucken?

Soo, jetzt ist gut, ich werde diese Büddels nicht noch einmal kaufen. Das sind mir viel zu viele Fragen, das nervt ja!

 

Fotos

Mein Blog ☆ Er ist wieder da oder Freitag der Dreizehnte!

                                                                                               Freitag, der 13.10. 2017

 

 

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ    Er ist wieder da!

 

Heute ist Freitag der Dreizehnte... .
Eigentlich ist er ein ganz normaler Tag.
Vielen Menschen scheint es so, als ob sie an diesem Tag regelrecht vom Pech verfolgt werden. Ein Unglückstag also, an dem viele Menschen glauben, dass doofe Dinge in ihrem Leben geschehen und die Zahl 13 Unglück bringt.
Ich gebe es zu, auch ich habe das eigentlich nicht so mit diesem Tag, mit diesem Datum. Keine Ahnung, warum das so ist, alles bestimmt nur anerzogen, ein Aberglaube und sicher eine Tradition so zu denken.


Tradition?


Das jährliche plötzliche Auftauchen im Herbst von unserem Puschel scheint eine völlig andere, aber schöne Tradition zu sein. Heute morgen, am Freitag, dem dreizehnten Oktober raste er, für mich völlig unerwartet, über unseren Zaun.
Er war jedoch nur kurz hier, denn er wurde gestört von dem Lärm der Baggerarbeiten direkt vor unserer Haustür.
Wie schön ist das denn? Was für ein Glück!


"Freitag der Dreizehnte" hat mir Glück gebracht. Nix mit Pech u.s.w. Gerne breche ich ab sofort mit meiner eigenen Tradition und ernenne diesen Tag zu meinem Glückstag!
Ich freu mich jetzt auf wieder auf hoffentlich schöne Eichhörnchenmomente und Fotos, die ich dann ja wieder "traditionsgemäß" mit der ganzen Welt teile ツ

 

Mein Blog ☆ Omasein ist herrlich... .

 

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ

                       Manchmal ist es doch wirklich schön, wenn man einfach mal richtig albern sein darf.

Wir sind ja schon alt. Wir sind schon

Großeltern.


Wobei, Omasein ist herrlich... .


Eigentlich fühl ich mich noch garnicht sooo, aber zugegeben, ich bin es und das auch schon lange.


Unsere Enkel bereiten uns wirklich viel Freude. Besonders dann, wenn sie so sprechen oder sich benehmen, wie sie es in den Augen ihrer Eltern nicht dürfen. Peinlich, natürlich auch aus Sicht der Eltern, wenn die Oma sich dann nicht so benimmt oder spricht, wie sie es einst, ihren eigenen Kindern beigebracht hat.


Wir waren einkaufen. Noch nie war ich so entspannt mit einer fast Dreijährigen beim Einkaufen. Mehrfach sagte Oma zu der Mutter: "Ach, lass sie doch." ツ Auch hatte Oma viel Zeit, sich alles mit ihrem Enkelkind anzugucken und erst recht anzufassen... .


Nach dem Bezahlen spielten wir Karussel mit dem Einkaufswagen. Sie konnte nicht genug kriegen. Ich hatte schnell genug. Schwindelig war mir. " Bitte, können wir eine Pause machen? Mir wird etwas übel,"

bat ich, etwas aus der Puste.

 

Unsere Lütte antwortete : "Oma, musst Du kotzen? Oooma, musst Du koootzen?"

 

Mein Blog ☆ Einmal bitte Pommes, halb und halb!

27.07.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ

                            Dienstags geh ich ja meistens mittags mit meiner Mutter eine Kleinigkeit essen. Für gewöhnlich suchen wir dafür immer die gleichen Cafes, Restaurants oder Bistros auf, doch manchmal ist uns auch nach Veränderung.
Nun, gestern war so ein Tag, da entschlossen wir uns spontan mal ganz woanders zu essen. Mutter fand das Angebot des Tages dort sehr ansprechend. Ich nicht so, ich hatte aber auch nicht so wirklich Hunger. Da das Kind aber auch etwas essen muss, entschied ich mich für Pommes... .


" Moin, ich hätte bitte für meine Mutter das Mittagsmenü, bitte die Seniorenportion!" "Gerne, zwei Mal den Seniorenteller?" war die Nachfrage der Bedienung, " Nein, bitte einmal das Tagesgericht, aber bitte nur eine Seniorenportion!", antworte ich geduldig,"und für mich bitte eine Portion Pommes, halb und halb."

 

"Gerne, auch nur die Hälfte?" " Nein, eine Portion halb und halb."
"Das versteh ich nicht," bekomme ich zur Antwort. "Nun, ich versteh Sie nicht, wo ist das Problem?" entgegne ich freundlich, " Meine Mutter bekommt das Tagesgericht, den Seniorenteller und ich einmal Pommes, halb und halb!" " Ähm, soll ich die Pommes halbieren?"


" Watt, Entschuldigung, was haben Sie mich eben gefragt? Für mich bitte eine Portion Pommes und anstatt e i n e Portion Ketschup oder Majonaise, bekomme ich bitte eine halbe Portion Ketschup und eine halbe Portion Majonaise, e i n m a l Pommes rot-weiss, nur eine Portion. Dazu bitte noch eine Cola mit zwei Gläsern."


Boah, das hatte ich so auch so noch nie. Mehr schreib ich dazu nicht. Wir werden bestimmt nächste Woche nicht wieder überlegen, ob uns nach Veränderung ist, ob wir mit unseren Gewohnheiten brechen möchten.

 

Gaanz sicher nicht!

Mein Blog ☆ Sebastian

13.09.2017
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Vorbereitung ist nicht alles, doch ohne Vorbereitung ist alles nichts.

September - ist es noch Sommer oder schon Herbst?
Ich mag Stürme, wirklich. Aber nicht schon im September. Die Sommerferien sind doch gerade erst zu Ende. Herbstanfang ist erst am 22. September.
Der September zählt für mich noch zum Sommer.
Anfang dieser Woche nun die Unwetterwarnung. Herbststurm „Sebastian“ ist im Anmarsch.
Gerne bin ich vorbereitet. Das zu jeder Jahreszeit. Ich mag nicht unvorbereitet sein. Im Winter ist immer genügend Streusalz da, der Schneeschieber steht  griffbereit. Im Sommer ist immer genügend Selter und Sonnencreme im Haus. (Brauchten wir in diesem Jahr ja nicht.)
Wenn es Herbst ist und mit ihm die Stürme kommen, sorge ich zeitig dafür, dass alles sturmfest ist.

Also fing ich am Dienstagmorgen bei Mutter an, die Gartenstühle in den Keller zu schleppen. Beim letzten Stuhl rutschte ich dann aus, rauschte leise fluchend ein paar Stufen die Treppe runter. Am Mittwoch war dann unser Gartenmobiliar dran,
dabei knickte ich um.

Am Sturmmorgen nervte ich meine Umgebung mit meinem Wetterwissen. Vormittags war ich dann noch ein paar Mal draußen, um meine Sonnenblumen noch mal nachzubinden und um mir nasse Füsse zu holen. Mittags habe ich meine Topfblumen von der Terrasse reingeholt und mir dabei den Finger geklemmt.

Nachmittags konnte ich dann nur noch zusehen, wie meine vielen fünf Meter großen Sonnenblumen, meine Dahlien, meine (kurz vorm Aufblühen) Zinnien umknickten, mein Chinaschilff auf die Seite kippte, sich unser neues Gewächshaus etwas zerlegte und von unserem Erich ein großer Ast abbrach. Erich ist ein großer dicker Baum.

Tja, Sebastian hat mir ein paar Schmerzen bereitet, ein paar Blumen gekillt, hier bei uns ein paar kleine Schäden verursacht, mir aber auch mal wieder gewaltigen Respekt vor der Natur eingeflösst.

Gut, dass die Wettervorhersagen immer besser und genauer werden. Wir müssen sie nur ernst genug nehmen,
auch wenn es mit etwas Anstrengung und Zeit verbunden ist.
Gut, dass wir alle vorbereitet waren.
Laut Zeitung jedoch nicht so wirklich jeder (z.B. Strandkörbe - Büsum Perlebucht)  Deren Nachbereitung ist jetzt da wohl mit erheblichem Aufwand und einigen Kosten verbunden.
Wie gesagt, Vorbereitung ist nicht alles, doch ohne Vorbereitung ist alles nichts. Gut, das ich es war.

Mein Blog ☆ Ein Datum, das man nie vergisst... .

11.11.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Ein Datum, das man nie vergisst... .


Tage, die man nie vergisst.
Sei es, weil einem an diesem bestimmten Tag etwas besonders Schönes wiederfahren ist. Sei es, dass an diesem Tag ein großes Unglück geschah oder sei es, dass an diesem Tag etwas geschah, was man nie für möglich gehalten hätte. In der USA gedenkt man heute der Anschläge vom 11. September 2001.


Petra, hast Du eben Radio gehört? Weißt Du denn noch garnicht was in New York gerade abgeht?


Nö, ich war an dem Tag völlig entspannt zum Kindergarten unterwegs. In aller Ruhe, voller Pläne für den Abend, voller Lebenslust, erfreute ich mich gerade an meinem Leben und freute mich auf mein Kind.

 

Vor 16 Jahren holte ich meinen Sohn gerade vom Kindergarten ab, als die beiden entführten Passagierflugzeuge von islamistischen Attentätern der Terror-Organisation al-Qaida in die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York flogen.


Heute geht es mir, wie seit jenem Tag, dem 11. September 2001.

 

Die Erinnerung an die Fernsehbilder, die Nachrichten, unser Abend an dem Tag, wird wohl immer für mich lebendig bleiben.  Sobald ich auch nur daran denke, werde ich traurig.

 

Fassungslosigkeit und Trauer, Hilflosigkeit, Sprachlosigkeit und Entsetzen ist das, was ich heute mit dem 11. September verbinde.

 

Schade, dass wir nicht daraus lernen.

 

Schlimm, dass wir Menschen auch weiterhin zu solch grausamen Taten in der Lage sind.

 

Schade, dass wir zu schnell vergessen, dass wir doch

nur dieses eine Leben haben... .

Mein Blog ☆ Freundliche Eltern beim Fussball, aber nerviger Stau!

10.09.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Auch wenn unsere Mannschaft

verloren hat, hatten wir gestern beim Fußballspiel unseres Jüngsten mal wieder eine Menge Freude und Spaß.

 

Diesmal waren wir zu Gast bei Holstein Kiel. Begeistert hat uns das faire Spiel von beiden Mannschaften und das wirklich sehr freundliche Miteinander der Eltern. Wir standen die ganze Zeit im Gegnerblock. Auch wenn die Kieler Fangemeinde etwas genervt war,(das erste Tor fiel zu spät) fanden sie immer wieder anerkennende, lobende Worte für den Gegner.


Uns hat nur der lange Stau ( Norla) auf der Hinfahrt genervt.

 

Aber das konnten wir dann ja abends beim Stuttgarter "Stau" (Tatort) gut verarbeiten.

 


https://www.petra-bojens.de/holstein-kiel-tura-meldorf-5-0…/

Mein Blog ☆ Sonntags Fußballspielen?

10.09.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Guten Morgen!

 

DIE SONNE SCHEINT UUUUND ES IST SONNTAG! :D

 

Für meine Fussballfreunde etwas sonniges:

 

Kommt die Freundin/Frau vom Fussballspieler zum Pfarrer und

 

fragt ihn: "Ist es eigentlich eine Sünde, wenn

 

mein Freund/ Mann sonntags Fussball spielt?"

 

Darauf der Pfarrer: "Dass er spielt, nicht, aber wie er spielt..."

Mein Blog ☆ Regen

06.September 2017
06.September 2017

Mein Blog ☆ Omablumen sind auch schön

03.09.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Ein schönes Wochenende,

ein richtig schöner Sonntag war das heute.

 

 

Ich hab viel fotografiert, wir haben viel gesehen, auch einiges erlebt und vor allen Dingen wirklich ernste tiefsinnige Gespräche geführt. Themen wie, was stinkt widerlicher Schafskacke oder Kuhkacke... . Ist ein Elektrofahrrad nun ein Betrügerfahrrad oder nicht? Grins... . muss doch auch mal sein... .


Wir hatten Spaß und es schön. Abschließend haben wir uns noch dieses tolle Begonienfeld angeguckt... . es macht einfach

nur gute Laune!

 

Für mich sind es "Omablumen", die aber in dieser Menge

und diesen Farbvariationeneinfach nur

Freude machen.

 

Mein Blog ☆ ARSCHLECKEN! Sommer 2017?

01.09.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ ARSCHLECKEN! Sommer 2017?


Nun reicht es mir. Ignorieren war im August. Es ist nicht mehr schön zureden. Heute ist auch mein Geduldsfaden gerissen.
Jaa, wann ist denn nu endlich Sommer? Wann gehts los? Ferienende heute. Badekarte nicht abgebadet, noch nicht mal richtig damit angefangen und heute ist der erste September, der meteorologische Herbstbeginn. Es ist kalt, die Blätter werden braun, überall gibt es schon Weihnachtszeugs zu kaufen uund du lieber Sommer (der diesen Namen nicht verdient) meinst, das ist so in Ordnung?


Berühmt wurde der Ausspruch „er kann mich im Arsche lecken“ durch Johann Wolfgang von Goethe. Vor laaanger Zeit hatten wir mal einen Bekannten, der benutzte dauernd das Wort " Arschlecken" wenn er mit einer Sache abgeschlossen hatte, wenn er mit jemanden durch war, wenn er sauer war, manchmal auch nur mal so. Das gehörte zu seiner persönlichen Kommunikationsstruktur.


Aber damals fand ich, fanden mein Mann und ich, das ziemlich ungezogen. So etwas sagt man nicht, so spricht man nicht. Auch waren unsere Kinder klein, alleine deshalb achteten wir darauf, was wir so von uns gaben. Doch auch in unserem Leben gibt es ja immer so Begebenheiten, Erlebnisse, Schicksalsschläge, auf die wir keinen Einfluss haben. Wenn wir uns dann sehr ärgerten, flüsterten wir gaanz leise: " Arschlecken.... " Abhaken, nicht drüber nachdenken und es schon gar nicht an sich rankommen lassen,denn nur allzu oft können wir ja das, was uns begegnet, passiert und bedrückt, sowieso nicht oder nur wenig ändern.

 

Über viele Jahre begleitet uns nun dieser Ausdruck. Mittlerweile sagen wir es jetzt auch ab und an laut. Wir müssen doch alle immer wieder akzeptieren, dass es nun mal so ist, wie es ist, bis wir genügend Abstand und damit auch Distanz haben, um dann entsprechend zu handeln, bzw. damit umzugehen.

 

Ja, bestimmt gibt es viele niveauvollere Ausdrücke um der Umgebung seine Emotionen mitzuteilen. Aber ich finde, wenn ich mich mit etwas abfinden muss und meine Empfindung nun mal so ist, kann es nur diesen e i n e n Ausdruck geben.

 

Also lieber Sommer 2017, du kannst mich mal ... ..... ......!

Mein Blog ☆ Watt guckst Du?

31.08.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ WATT GUCKST DU?


Eiffelturm und Freiheitsstatue sind wohl die meistfotografierten Orte und Sehenswürdigkeiten der Welt. Ob ich wohl auch das mal fotografieren darf? Maybe... .


Darf ich Euch heute den meistfotografiertesten Fasan aus Dithmarschen vorstellen? Das ist August, mein neuer Hausfreund, mein neuestes Opfer!


Keine Ahnung, wann er das geworden ist... .denn ich hab so wirklich erst vor ein paar Tagen festgestellt, dass dieser Fasan gar nicht Opa ist... .

 

Opa hatte eine Glatze und war fetter, lief langsamer, wie e i n Opa eben. Vermutlich (Ich will es glauben) Sohn von Mathilda und Opa, denn sie waren im letzten Herbst ja oft mit einem Sohn und drei Töchtern hier bei uns im Garten zu Besuch.

 

Leider kommt Mathilda seit einigen Monaten nicht mehr. Nun wohl Opa auch nicht. Aber er schickt ja nun seinen Sohn.
(auch das will ich glauben).

Mein Blog ☆ KA

 25.08.2017

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ 

 

          Urlaubszeit, Ferienzeit und meine Bengels sind nicht ausgelastet.


Was gibt es Schöneres, als dann auch mal die Mutter zu ärgern. Aber ohne mich. Klappt nicht immer, denn ich kann das auch... .

Dann rede und verhalte ich mich eben auch wie meine Kinder. Für mich ist das immer ein Riesenspaß! Meine Kinder finden das aber kaum witzig!

 

Mich nervt es, dass meine Kinder nie mit richtigen Sätzen bei WhatsApp antworten können. Ich bekomme auf Fragen immer Kürzel als Antwort. Neulich fragte ich meinen Sohn, wann er nach Hause kommt! Als Antwort kam: "KA" (Übrigens seine Lieblingsantwort! Zum Verständnis, das heißt-> keine Ahnung!)
Na warte, dachte ich mir!

 

Irgendwann fragte mein Sohn mich über WhatsApp: " Was kochst Du uns denn heute Leckeres?" Ihr glaubt ja gar nicht mit welchem Genuss und mit welch einer diebischen Freude ich " KA" ins Handy getippt habe - jeden Buchstaben gezielt langsam. Nur so nebenbei, ich hatte an diesem Tag wirklich noch k e i n e Ahnung!


Tschaka! Nachricht wurde prompt gelesen! Es folgte : " MAMA, antworte bitte ordentlich!" Nö, dachte ich mir!! Das macht doch Spaß und ich erfand schnell noch paar Abkürzungen, die es gar nicht gibt und schickte sie ihm! Meine Sohn wurde böse und schrieb: "Mama! So macht das echt kein Spaß mit dir zu schreiben! Dann lass es! Echt!"
Ach? Dachte ich! Guck an. :D


Das "KA" ist jetzt fast zu meiner Lieblings -Whatsappantwort geworden. Auch wenn meine anderen Söhne fragen: "Mama, wo ist das oder das könntest du bitte mal und bla bla" - diese typischen Fragen von Kindern eben, wenn sie was wollen oder brauchen und doch mal tippen können - ich antworte immer nur noch mit "KA" und freue mich.

Es ist sooo lustig - ein KA-zu-sein!

 

Der Text stammt nicht von mir, ich habe ihn angepasst, aber ich schwöre,auch meine Eltern bekamen diese Form der Antworten von mir (dafür braucht man ja keine Handys) und genauso, sooo und vielleicht auch wenn ein klein wenig anders, war das auch mal eine Zeitlang bei uns!

Mein Blog ☆ Unverhofft kommt oft!

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Unverhofft kommt oft!

 

Und alles kommt, wie es kommen soll!

 

Unser Homeurlaub ist fast vorbei und wir haben noch jede Menge Ausflüge geplant, die wir aber kaum schaffen werden. Soll ja nicht in Stress ausarten, die schönste Zeit des Jahres.


Apropo Stress, ich war vielleicht im Stress, aber wie :D

 

Gezittert habe vor Stress, Staunen, Aufregung,

Freude uuund Glück!


Lange hatten wir davon gesabbelt, dann endlich umgesetzt.

 

Wir sind im Katinger Watt mit unseren Fahrrädern. Ziel ist, einmal auf dem Damm zwischen der Eider und dem Watt entlang zu fahren.

 

Wir raddeln da nun so gemütlich lang, unterhalten uns,

fragt mich mein Liebster so nebenbei: "Watt sind das da vorne denn für Viecher?" Ich antworte ihm:" Bestimmt ne olle Gans... . und guck dann erst genauer hin... .

 

Immer wenn ich so überrascht bin, steh ich mit offenem

Mund da, anstatt die Kamera zu benutzen.

Also richtig schön blöd :D


Auch kann, bzw. konnte ich überhaupt so garnicht die Kamera ruhighalten... ., bzw. bedienen.

Aber ein paar Fotos sind dann ja doch gelungen,

gefilmt habe ich auch ein wenig. Hier der Link zum Video.

 

Mein Blog ☆  widewide wie sie mir gefällt ... .

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ SOMMER 2017


Ich war dabei! Jo, es ist Sommer, der Regen wird wärmer... Und? Was habt Ihr so gemacht, in den drei Tagen Sommer? Ich liebe den Sommer in Deutschland! Das ist für mich die schönste Woche! -Herrlich, dieser Sommer im Norden! JO, das ist immer ein besonderer Tag!


Auf allen Kanälen wird über unser Wetter gejammert.. .
Dabei haben wir das ja noch richtig gut, kein Hochwasser, keine Überschwemmungen und sonstige Wetterkatastrophen... .


Aber ich geb ja zu, schön ist was anderes.


Es ist kalt hier in unserer Bude, draußen überwiegend grau, es nieselt und stürmt... . die Kinder fragten gestern, wann es denn Gemüsesuppe, Grünkohl oder Kohlrouladen gibt. Ich mach mir schon Gedanken über Winterkleidung für alle, mein Mann denkt ans Brikettkaufen... . Tja, ändern können wir das Wetter nicht... . aber unsere Einstellung dazu.


Wir haben eben den Ofen angemacht, ignorieren alles andere, frei nach dem (meinem) Motto:

 

Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt... .

 

Schönes Wochende!

-mehr hier