ஜ Mein persönlicher Blog ஜ
Anno 2018
(M)ein Freizeitvergnügen!
ღ Moin ... . und " Herzlich willkommen
ღ
Geschichten, Eichhörnchen, Persönliches, Sinnloses, Lustiges, Kreatives,
Ernstes, Blödsinn, Netzfunde, Fussball oder nur mal so... .
Von allem etwas, hier ... .
23.10.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Soo, nun muss ich mal was loswerden:
Freunde, wer sich mal über mich ärgert, sollte immer bedenken, welche unsagbar schlimme Kindheit ich hatte.
Ich hatte kein Handy (GAR KEINS, nicht nur nicht das neueste Modell) und kein Internet. Zur Schule und zurück musste ich mit dem Bus fahren, zu dem ich auch noch erst zu Fuß hingehen musste. Ich
wurde nicht tagtäglich mit dem Auto bis direkt vor mein Klassenzimmer gefahren und dort auch wieder abgeholt. Meine Eltern haben es wohl nicht eingesehen, dass 2
Tonnen Auto für den Transport eines Kindes zur Schule in Bewegung gesetzt werden müssen, wenn da eh ein Bus fährt. Oder es lag daran, dass wir in unserer ganzen Armut nur ein Auto hatten, mit dem
mein Vater zur Arbeit gefahren ist. Außerdem gab es vor der Schule eh nur einen Busparkplatz und keine 300 Stellplätze für in SUVs auf ihre Kinder wartenden Helikoptermütter. Dies habe ich wohl
nur mit viel Glück überlebt. Zum Spielen stand uns kein zehnfach TÜV-geprüfter Spielplatz zur Verfügung, wo unter der Schaukel eine Gummidämmmatte war, damit wir uns auch ja nicht zu Tode
stürzten, wenn wir zu blöd zum Schaukeln waren. Wir mussten auf dem Bolzplatz oder auf dem Dorfplatz kicken, wir spielten im Feld zwischen Kühen, Stacheldrähten und Hecken, kletterten auf
ungesicherte Bäume und liefen durch den Bach. Und wenn wir dabei auf die Schnauze flogen, dann heilte das meist von selbst, ohne dass man uns in Sagrotan oder sonstwas badete und sofort wegen
jedem Fliegenschiss zum Arzt schleppte. Wir waren so arm, wir konnten uns nicht mal eine Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit leisten. Geschweige denn einen Doppelnamen wie Jeremy
Pascal oder Finn Torben. Einen Namensaufkleber des Nachwuchses auf der Heckscheibe gab es nicht. Unsere Eltern mussten uns in der ganzen Not noch ohne Hilfsmittel mit Namen kennen. Das ging aber
auch, denn sie sahen uns ja auch häufig genug, weil es keine Ganztagesbetreuung in der Schule gab und wir nicht nur zum Abendessen und Schlafen zuhause bei ihnen waren. Selbst die Ernährung ihrer
Kinder mussten in diesen Notzeiten die Eltern noch selbst übernehmen. Da gab es haufenweise Mütter, die das historische Ritual des Kochens noch beherrschten und auch durchführten! Dass wir das
alles einigermaßen überstanden haben, grenzt schon an ein Wunder. Dass unsere Eltern dafür nicht in den Knast kamen, noch mehr. Heute ist das alles zum Glück ja gar nicht mehr vorstellbar! Wo
kämen wir denn da auch hin???
Aber wer so aufwächst, der muss auch zwangsläufig einen Schaden davontragen. Also habt Nachsicht mit mir. Ich bin ja schon froh, dass ich bei all diesen unsäglichen Missständen nicht gleich
gestorben bin!
Gelesen, für gut befunden und einfach kopiert!🤣🤣
12.10.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Und heute mal wieder der Tipp des Tages:
Kennt ihr das Problem? Die Hose kneift mal wieder, ihr fühlt Euch unwohl und aufgedunsen? Oder ihr fühlt Euch müde und antriebslos, ihr seid seelisch und emotional ausgelaugt und erschöpft? Ich habe die perfekte Lösung für Euch! Ein neues Lebensgefühl erwartet Euch und ist zum Greifen nahe!
Dank meiner Ausbildung zum "Quandalinani-Chukramyana Coach" bin ich in der Lage Euch zu zeigen, wie man mit alltäglichen Übungen mit seinem inneren Schweinhund Kontakt aufnimmt. Mit der eigens von mir entwickelten "Everday Houseworking Meditation" bekommt Ihr von mir eine ausführliche Anleitung, wie ihr fortan ausgeglichen Euren Alltag bewältigen könnt.
Der Kurs ist in 3 Teile gegliedert.
Meditatives Wischen des Wintergartens
Dauer: bis 30 Fenster sauber sind.
Kosten: 350 Euro
Veranstaltungsort: Bei mir zu Hause.
Finde Eure innere Mitte im Grünen - wir zupfen Unkraut auf der Hofeinfahrt
Dauer: 30 qm Pflasterfugen = ca. 3 Std
Kosten: 300 Euro
Veranstaltungsort: bei mir zu Hause.
Wir begrüßen den Winter und verabschieden den Herbst
Dauer: bis die Terrasse winterfest ist.
Kosten 400 Euro - (aufgrund der intensiven Verbindung zur Natur) Veranstaltungsort: in meinem Garten
Anmeldungen bitte per PN! Verpasst bitte nicht Eure Chance auf die begrenzten Plätze!
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ "Am dunkelsten ist es immer kurz vor Sonnenaufgang."
- DEA-Agent Hank Schrader (Breaking Bad)
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Meine Lieben, ich bräuchte mal Hilfe... .
Ich versteh das nicht... . Irgendwas mache ich wohl verkehrt... .
So hin und wieder schreibt mich ein Mann auf Facebook an... . so ab und zu... . 😉
Nun geht es um folgenden Sachverhalt:
Er schreibt: "Hallo Süße, von mir bekommst du das, was du Zuhause nicht hast!"
Ich renne freudig zum Kühlschrank und schreibe zurück: "Butter, Käse, Wurst und wenn du schon unterwegs bist, kannst du auch noch nen 6er Pack Cola- Light und die neue Handarbeitszeitung
mitbringen?"
"Hallo?"
"Haaalloooo?"
Keine Reaktion mehr von ihm ... . Komisch... .
Ist das zuviel?
Soll ich die Butter weglassen? 😛
Kann gerne geklaut werden, hab es auch geklaut!
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Datenschutz... .
Jammern nützt ja nichts, es macht wohl alles Sinn. Wirklich Ahnung hat leider keiner, Angst vor Strafen jeder, ich auch. Inzwischen habe ich meine halbe
Homepage passwortgeschützt. Meine Lust am Knipsen ist ungebrochen , ich werde das Fotografieren bei den Fussballspielen jetzt einschränken, um es irgendwann sicher ganz zu lassen. Gut, dass
unsere vielen Gartentiere sich gerne fotografieren lassen, keine Angst vor Datenklau haben und auch nirgends eine mehrseitige Datenschutzerklärung unterschreiben müssen.
Es ist nun so und auch wenn es doof ist, müssen wir uns alle fügen und warten, bis die ersten Urteile gesprochen wurden. Das ist ja eigentlich das Schwierige, dass wir alle noch nicht genau wissen, was wir dürfen und was nicht. Daten zieht Facebook aus den Seiten und Gruppen und mit der neuen DSGVO wird jedes digitale Foto, auf dem zudem Personen zu erkennen sind, zu einer "Datenerhebung" und darf nicht veröffentlicht werden. Ich möchte ja auch nichts falsch machen und bestraft werden erst recht nicht. Andersrum muss ich das ja auch nicht tun.
Soo, da ich mich seit Tagen mit der DSGVO beschäftigt habe, mir dadurch so richtig die Lust an meinem Hobby vergangen ist, wurde meine Facebook-Seite und auch meine gerade erst neu gegründete Gruppe eben von mir gelöscht. Es ist gehüpft wie gesprungen, Facebook erhebt auch Daten aus Gruppen und ist somit keine Option für irgendwas.
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Neu, Neu, Neu... .
Die Sparkasse hat vorgestern einen "Drive In" - Bankautomat in Betrieb genommen. Damit sind alle Kunden in der Lage Bargeld abzuheben, ohne ihr
Auto
verlassen zu müssen. Um die Vorteile der neuen Einrichtung nutzen zu können, wird gebeten, folgende Hinweise zu beachten:
Für unsere männlichen Kunden:
1. Fahren Sie an den Bankautomat heran.
2. Öffnen Sie Ihre Fensterscheibe.
3. Führen Sie Ihre Karte ein und geben Sie Ihre PIN-Nummer ein.
4. Geben Sie den gewünschten Betrag ein und entnehmen Sie das Geld.
5. Entnehmen Sie Ihre Karte.
6. Schließen Sie Ihr Fenster und fahren Sie weiter.
Für unsere weiblichen Kunden:
1. Fahren Sie an den Bankautomat heran.
2. Starten Sie den abgewürgten Motor.
3. Fahren Sie rückwärts, bis der Bankautomat wieder in Höhe Ihres Seitenfensters ist.
4. Öffnen Sie Ihre Fensterscheibe.
5. Öffnen Sie die richtige Fensterscheibe.
6. Leeren Sie Ihre Handtasche auf dem Beifahrersitz und suchen Sie Ihre Karte.
7. Falls Sie Ihren Eyeliner entdecken, checken Sie Ihr Make-up jetzt nicht.
8. Versuchen Sie, Ihre Karte in den
Bankautomaten einzuführen.
9. Öffnen Sie die Autotür, um den Bankautomaten besser erreichen zu können.
10. Überlegen Sie sich eine Ausrede, die die Beule in der Fahrertür
plausibel erklärt.
11. Führen Sie die Karte
in den vorgesehenen Schlitz ein.
12. Entnehmen Sie die Karte und führen
Sie sie in richtiger Richtung nochmals ein.
13. Nehmen Sie Ihre
Handtasche und suchen Sie Ihren Terminplaner. Die PIN steht auf der ersten Innenseite unter dem Vermerk "PIN (geheim!!!)"
14. Geben Sie die PIN ein.
15. Drücken Sie auf "Korrektur" und geben sie die richtige PIN ein
16. Geben Sie den gewünschten Betrag ein.
17. Überprüfen Sie währenddessen Ihr Make-up im Rückspiegel.
18. Entnehmen Sie Ihr Bargeld.
19. Öffnen Sie die Fahrertür und heben Sie das heruntergefallene Geld auf
20. Leeren Sie Ihre Handtasche erneut aus und suchen Sie Ihre Geldbörse
21. Verstauen Sie das Geld darin.
22. Ignorieren Sie die hupenden Autos hinter Ihnen.
23. Starten Sie den Motor.
24. Starten Sie den abgewürgten Motor erneut.
25. Fahren Sie rückwärts zum Bankautomaten und entnehmen Sie Ihre Karte.
26. Stecken Sie Ihre Karte in die dafür vorgesehene Hülle.
27. Betätigen Sie nicht den Anlasser bei bereits laufendem Motor.
28. Fahren Sie los.
29. Lösen Sie nach ca. 2 bis 3 Kilometern die Handbremse.
Gelesen, mal wieder herzlich über uns Frauen gelacht und kopiert! Ist doch gut, dass die Männer so patent sind!
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ An alle Jugendlichen, die unsere Generation ständig belächeln, weil wir u.a hier, besonders bei WhatsApp auf Groß- und Kleinschreibung
achten:
Dafür gibt es gute Gründe! 😜
Hier ein paar kurze Beispiele:
Die Spinnen.
Die spinnen.
Er hat liebe Genossen.
Er hat Liebe genossen.
Wäre er doch nur Dichter.
Wäre er doch nur dichter.
Die nackte Sucht.
Die Nackte sucht.
Der gefangene Floh.
Der Gefangene floh.
Helft den armen Vögeln.
Helft den Armen 😳nein, das schreib‘ ich jetzt nicht.
Und da soll mal jemand sagen Groß- und Kleinschreibung sei nicht wichtig.
Satzzeichen können übrigens sogar Leben retten!
Komm wir essen, Opa!
Komm wir essen Opa!
Gelesen, für sowas von wahr befunden, gelacht und geklaut, dafür entschuldige ich mich von Herzen!
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Sie werden so schnell groß! Seufz... .
Ja, das ist in etwa so wie mit den eigenen Kindern, nur dass dieses "Groß werden" in einem Sommer passiert. Aktuell fällt es uns ziemlich schwer, unsere Babys
von den Alten zu unterscheiden. Es sind nun ja auch keine Babys mehr. Da sind sie alle noch, nur ziemlich rar machen sie sich im Moment. Vielleicht noch verreist? Sind ja noch Sommerferien bei
uns in Schleswig-Holstein ... .lach
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Das Leben ist wirklich schön, jedoch wird es jetzt sehr ernst hier bei mir:
Nimm Dir ein paar Minuten und lies den Text. Lass’ es dann auf Dich einwirken - und wähle selbst, wie Du den morgigen Tag beginnen willst!
Michael war so eine Art Typ, der Dich wirklich wahnsinnig machen konnte.Er war immer guter Laune und hatte immer etwas Positives zu sagen. Wenn ihn jemand
fragte, wie's ihm ginge, antwortete er: "Wenn's mir besser gehen würde, wäre ich zwei Mal vorhanden."Er war der geborene Optimist.
Hatte einer seiner Freunde mal einen schlechten Tag,
sagte Michael zu ihm, er solle die positive Seite der Situation sehen.
Seine Art machte mich wirklich derart neugierig, dass ich eines Tages auf ihn zuging und zu ihm sagte: "Das kann ich einfach nicht verstehen. Du kannst doch
nicht ständig ein positiv denkender Mensch sein,wie machst Du denn das?"
Michael entgegnete: "Wenn ich am Morgen aufwache, sage ich mir: "Du hast zwei Möglichkeiten. Du kannst wählen, ob Du guter oder schlechter Laune sein willst.
Und ich will eben guter Laune sein. Jedes Mal, wenn etwas passiert, kann ich selbst wählen, ob ich der Leidtragende einer Situation sein oder ob ich etwas daraus lernen will.Jedes Mal, wenn
jemand zu mir kommt, um sich zu beklagen, kann ich entweder sein Klagen akzeptieren oder ich kann auf die positive Seite des Lebens hinweisen.
Ich habe die positive Seite gewählt."
"Ja, gut, aber das ist nicht so einfach", war mein Einwand.
"Doch, es ist einfach", meinte Michael, "das Leben besteht aus lauter Auswahlmöglichkeiten. Du entscheidest, wie Du auf gewisse Situationen reagieren willst. Du
kannst wählen, wie die Leute Deine Laune beeinflussen. Dein Motto ist: Du kannst darüber entscheiden, wie Du Dein Leben führen willst." Ich dachte darüber nach, was Michael gesagt
hatte.
Wir verloren uns aus den Augen, aber ich dachte oft an ihn,
wenn ich mich für das Leben entschied, statt darauf zu reagieren.
Einige Jahre später erfuhr ich, dass Michael in einen schweren Unfall verwickelt war. Er stürzte von einem Fernmeldeturm. Nach 18 Stunden im Operationssaal und
Wochen intensiver Pflege wurde Michael mit Metallstützen in seinem Rücken aus dem Krankenhaus entlassen.
Als ich ihn besuchte und fragte, wie es ihm ginge, erwiderte er: "Wenn es mir besser ginge,wäre ich zwei Mal vorhanden. Möchtest Du meine Operationsnarben
sehen?"
Ich verzichtete darauf, fragte ihn aber, was in ihm vorgegangen sei im Augenblick des Unfalls. "Nun das erste, was mir durch den Kopf
ging, war,ob es meiner Tochter, die bald darauf zur Welt kommen sollte, gut ginge. Als ich dann so am Boden lag, erinnerte ich mich, dass ich zwei Möglichkeiten hatte: Ich konnte wählen, ob ich
leben oder sterben wollte."
"Hattest Du Angst? Hast Du das Bewusstsein verloren?" wollte ich wissen.Michael fuhr fort: "Die Sanitäter haben wirklich gute Arbeit geleistet. Sie hörten nicht auf, mir zu sagen, dass es mir
gut ginge. Aber als sie mich in die Notaufnahme rollten, sah ich den Gesichtsausdruck der Ärzte und Schwestern, der sagte: 'Er ist ein toter Mann.' Und ich wusste, dass ich die Initiative
ergreifen musste." "Was hast Du denn getan?" fragte ich ihn. "Nun, als mich so ein Ungetüm von Aufnahmeschwester mit lauter Stimme befragte und wissen wollte, ob ich auf irgendetwas allergisch
sei, bejahte ich. Die Ärzte und Schwestern hielten inne und warteten auf meine Antwort. Ich atmete tief durch und brüllte zurück: 'Auf Schwerkraft!' Während das ganze Team lachte, erklärte ich
ihm: Ich entscheide mich zu leben. Also operieren Sie mich, als wäre ich lebendig und nicht tot."
Michael überlebte dank der Fähigkeit seiner Ärzte, aber auch wegen seiner bewundernswerten Einstellung.
Von ihm lernte ich, dass wir jeden Tag die Wahl haben, in vollen Zügen zu leben. Die Einstellung ist schließlich alles.
* * * * * * * * * *
Deshalb sorge Dich nicht um das, was morgen sein wird.
Jeden Tag gibt es genug, um das man sich sorgen muss.
Und das Heute ist das Morgen, über das Du Dir gestern Sorgen gemacht hast.
GENIESSE DAS LEBEN, DENN ES IST DAS EINZIGE, DAS DU WIRKLICH HAST.
Gelesen, für sehr gut befunden und geklaut
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Nun mal ganz was Schönes, kein Blödsinn, kein Märchen, sondern etwas sehr Tiefsinniges... .
Ein Gedicht von Mario de Andrade (San Paolo 1893-1945) Dichter, Schriftsteller, Essayist und Musikwissenschaftler,
der Gründer der brasilianischen Moderne.
__________________________
Meine Seele hat einen Hut
Ich habe meine Jahre gezählt und festgestellt, dass ich weniger Zeit habe, zu leben, als ich bisher gelebt habe.
Ich fühle mich wie dieses Kind, das eine Schachtel Bonbons gewonnen hat: die ersten essen sie mit Vergnügen, aber als er merkte, dass nur noch wenig übrig war,
begann er sie intensiv zu schmecken.
Ich habe keine Zeit für endlose Treffen, bei denen die Statuten, Regeln, Verfahren und internen Vorschriften besprochen werden, in dem Wissen, dass nichts getan
wird.
Ich habe keine Zeit mehr, absurde Menschen zu unterstützen, die trotz ihres chronologischen Alters nicht erwachsen sind.
Meine Zeit ist zu kurz: Ich will die Essenz, meine Seele ist in Eile. Ich habe nicht mehr viel Süßigkeiten im Paket.
Ich möchte neben Menschen leben, sehr menschliche Menschen, die über ihre Fehler lachen können und die nicht von ihren eigenen Erfolgen aufgeblasen werden und
die Verantwortung für sich selbst übernehmen. Auf diese Weise wird die Menschenwürde verteidigt und wir leben in Wahrheit und Ehrlichkeit
Es ist das Wesentliche, das das Leben nützlich macht.
Ich möchte mich mit Menschen umgeben, die es verstehen, die Herzen zu berühren, mit denen die harten Striche des Lebens gelernt haben, mit süßen Berührungen der
Seele zu wachsen.
Ja, ich habe es eilig, ich habe es eilig, mit der Intensität zu leben, die nur die Reife geben kann.
Ich habe nicht vor, irgendwelche der restlichen Nachtische zu verschwenden. Ich bin mir sicher, dass sie exquisit sein werden, viel mehr als die, die bisher
gegessen wurden.
Mein Ziel ist es, das Ende zufrieden und in Frieden mit meinen Lieben und meinem Gewissen zu erreichen.
Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, wenn du erkennst, dass du nur eins hast.
Schicke es an alle Freunde im Alter von 40 und älter
(Verboten, es zu behalten!)
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ So, das ist nun wirklich kein Märchen:
An die jungen Hüpfer: Hört genau zu, Ihr zungengepiercten Technohopper mit dem Arschgeweih über dem Steißbein:
Wir End-Dreißiger bis End-Fünfziger haben sie live erlebt: die Geburt des Synthesizers und den wahren Soundtrack der 70er, 80er. der von Bands wie Depeche Mode,
Cure und Yazoo geschrieben wurde.
Wir haben noch mit Midischleifen und Oszillographen gekämpft!Wir haben Euren “Tekkno” erfunden, bei uns nannte sich das aber noch Wave und war tatsächlich
Musik. Wir konnten durchtanzen, ohne uns bunte Pillen einzuwerfen zu müssen, um es zu ertragen. Unsere einzige Droge hieß BlueCuracão auf Sekt.
Wir mußten noch keine Angst haben, das uns Tina Turner mit Seniorenoberschenkelhalsbruch von der Bühne purzelt. Wir haben Madonna noch mit festen Brüsten und
ohne Baby-Pause gekannt, Ihr Nasen!
Joschka Fischer trug Jeans und Turnschuhe. Echte Punker hatten Uhu in den Haaren und kein “L’Oreal”. Bei uns haben sich keine Neonazis mit Türken geschlagen,
sondern Punks mit Mods, Mods mit Poppern, Popper mit Rockern und alle gemeinsam gegen die Polizei.
Bei uns gab es noch Mofas, Mokicks und 80er bei denen durchgängig die Betriebserlaubnis erloschen war, denn das Wort “frisieren” hatte damals noch seine
eigentliche Bedeutung, was ihr kahlgeschorenen Pfeifen nie verstehen werdet. Und wer einen Führerschein hatte, fuhr als erstes Käfer oder einen alten BMW, bei dem Dellen von Individualismus
zeugten, ihr Smart-Popel.
Wir erinnern uns noch an Terroristenfahndungsplakate, auf denen hin und wieder ein Gesicht liebevoll mit Kuli von einem Staatsbediensteten durchgestrichen
wurde.
Die Bundeswehr machte noch Spaß, wir kannten ja die Richtung, aus der der Feind kommt.
Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.
Ein Tattoo hatte wirklich nur jemand, der ein halbes Jahr in Indien oder Thailand war. Bei uns rannte nicht jede Tippse schnell noch ins “LetzteTatoo-Studio vor
der Autobahn”, um sich im Alcopops-Brand chinesische Zeichen auf den Nacken pieksen zu lassen, die wahrscheinlich nichts anderes bedeuten als “Wer das liest ist doof”.
Die Rapper kamen noch aus dem echten New Yorker Ghetto und nicht aus der Schweiz.
Zu unserer Zeit fielen Break-Dancer auf den Fussgängerzonen noch hin und wieder richtig auf die Fresse und Peter Maffay wurde beim Stones-Konzert noch
ordentlich von der Bühne gepfiffen. Wir hatten noch die Qual der Wahl zwischen Pop, Rock, Metal und Italo-Disco und mußten nicht den wöchentlich ändernden Cross-over Trends
nachjapsen.
Wir hatten noch Plattenspieler (auf 33″ und 45″) und richtig geile Plattencover, auf denen man die Namen der MUSIKER (und nicht der Programmierer) ohne Lupe
erkennen konnte und die tatsächlich Kunst waren – keine Tempotaschentuch großen, einfarbigen Booklets auf denen gerade noch “nice price” lesbar ist.Genau die gleichen Texte, die heute
“Rosenstolz”, “Juli”und “Silbermond” singen, hörte man jeden Samstag in der ZDF-Hitparade von Bernd Clüver, Christian Anders und Cindy & Bert.
Für uns war eine LP etwas Heiliges, das gepflegt und geliebt werden mußte- und keine CD-Plastik-Wegwerfware, die so robust ist, daß man sie durchaus auch als
Bierglasuntersetzer verwenden kann. Bei uns erkannte jeder sein Eigentum noch an den individuellen Kratzern.
Wir haben kein Big-Brother geschaut sondern “Formel Eins”, wo es eine ganze fette Stunde wirklich gute Musikvideos zu sehen gab, wir hatten kein MTV mit
degenerierten Klingelton-Werbespots und eingebildeten VJ-Flaschen nötig.
Wir haben uns “Magnum” und “Simon & Simon” reingezogen, haben uns die Sakkoärmel hinauf geschoben und ließen uns die Haare seitlich ins Gesicht
fallen – ohne diese beknackten, umgedrehten Baseballmützen oder Wollhauben.
In unseren Hosen konnte man noch sehen, ob eine(r) einen Hintern hatte,heute hängt der *** ja bei jedem von Euch in der Kniekehle der ach so tollen Adidas-Jogginghose (die WIR übrigens nur im
Sportunterricht angezogen haben). Man konnte erkennen ob jemand “männlich” oder “weiblich”war.
Heute verschlabbert alles unter kunstvoll vergammelter Bekleidung.
Wir waren stolz auf unsere weißen Socken und trugen Slipper mit einem Pfennigstück in der Schuh-Zunge und keine Plateau-Sohlen-Schuhe, die früher bei Klump-Füßen verschrieben
wurden.
Und weil ihr gerade im Leistungskurs für Informatik sitzt: die AC/DC Einritzungen auf den Tischen sind von UNS – und es geschieht Euch nur recht, wenn ihr glaubt, daß die Dinger aus dem
Physiksaal kommen, wo irgendein findiger Schüler seinerzeit die Abkürzung für “Gleichstrom/Wechselstrom”in die Bank gemeisselt hat.
Ach ja, hiermit entschuldige ich mich, auch im Namen meiner Altersgenossen für Modern Talking.
Das haben wir wirklich nicht gewollt … .
Gelesen, sehr gelacht, für gut befunden und geklaut
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Endlich ist die Weltmeisterschaft vorbei, nun das nächste Drama: 😂
😂
Ab dem 24 Dezember 2018 soll Facebook kostenpflichtig werden! Um dies zu verhindern, musst du dich nackt auf deinen Küchentisch stellen, den Macarena tanzen und
währenddessen "I will survive" singen. Danach wird Mark Zuckerberg durch den Kamin kommen und den Code eingeben, durch den dein Account kostenlos bleibt. Kopiert das auf eure Pinnwand, sonst
werdet ihr in eine Ente verwandelt! Das ist kein Scherz!
PS: Bitte unbedingt ein Beweisvideo machen und mir zukommen lassen!
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Die Legende zur Erschaffung der Pflegekraft
Als der liebe Gott die Pflegekraft erschuf, machte er bereits den sechsten Tag Überstunden. Da erschien ein Engel und sagte:“ Herr, Ihr bastelt aber lange an dieser Figur!“
Der liebe Gott antwortete:“ Hast du die lange Liste spezieller Wünsche gesehen? Sie soll als Mann und Frau lieferbar sein, wartungsfrei und leicht zu desinfizieren, aber nicht aus Plastik, Sie soll Nerven wie Drahtseile haben und einen Rücken, auf dem sich alles abladen lässt, dabei aber so zierlich, dass sie sich in viel zu kleinen Dienstzimmern wohlfühlen kann.
Sie muss fünf Dinge zur gleichen Zeit tun können und soll dabei immer noch eine Hand frei haben.“
Da schüttelt der Engel den Kopf und sagt: “ Sechs Hände, das wird kaum gehen!“
„Die Hände machen mir keine Kopfschmerzen“, sagte der liebe Gott,“ aber die drei paar Augen, die schon das Standartmodell haben soll: ein Paar, das nachts durch
alle Wände schauen kann, damit die Nachtwache zwei Stationen betreuen kann, ein zweites Paar am Hinterkopf, mit dem sie sieht, was man vor ihr verbergen möchte, was sie aber unbedingt wissen muss
und natürlich das eine Paar vorn, mit dem sie einen Patienten/Bewohner ansehen kann um ihm bedeutet:
Ich verstehe sie und bin für sie da, ohne das sie ein Wort sprechen müssen.“ Der Engel zupft ihn leicht am Ärmel und sagt:“ Geht schlafen und macht morgen weiter.“
„Ich kann nicht“, sagte der liebe Gott,“ ich habe bereits geschafft, dass sie fast nie krank wird und wenn, dann heilt sie sich selber: Sie kann begreifen, dass zehn Doppelzimmer 40 Patienten/ Bewohner bedeuten kann, aber 10 Stellen oft nur 5 Pflegekräfte sind, sie hat Freude an ihrem Beruf, der alles fordert und schlecht bezahlt wird, sie kann mit Schaukelschichtenleben und kommt mit wenig freien Wochenenden aus.“
Der Engel ging langsam um das Modell der Schwester herum. „Das Material ist zu weich“, seufzte er. „Aber dafür zäh“, entgegnete der liebe Gott. „Du glaubst gar nicht, was es alles aushält!“
„Kann sie denken?“ „Nicht nur denken, sondern urteilen und Kompromisse schließen“, sagte der liebe Gott.
Schließlich beugte sich der Engel vor und fuhr mit dem Finger über die Wange des Modells. „Da ist ein Leck“, sagte er. „Ich habe euch ja gesagt, ihr versucht zuviel in das Modell hineinzupacken.“ „Das ist kein Leck, das ist eine Träne!“
„Und wofür diese?“
„Sie fließt bei Freude, Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Verlassenheit“, sagte der liebe Gott versonnen. „Die Träne ist das Überlaufventil!“
Gelesen, lange dadrüber nachgedacht, kopiert!
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Jepp, der ist schon alt, aber immer noch sehr lustig... .
Ein Ehemann bei der Polizei:
Ich möchte eine Vermisstenanzeige aufgeben. Meine Frau ist gestern zum Shopping in die Stadt gefahren und nicht wieder nach Hause gekommen.
Polizeibeamter: Wir brauchen eine Personenbeschreibung. Wie groß ist Ihre Frau?
Ehemann: Weiß ich nicht. Habe nie nachgemessen...
Polizist: Schlank? Vollschlank? Korpulent?
Ehemann: Hmm - schlank, nee eher vollschlank, oder doch fast schon korpulent...? Ich weiß nicht recht!
Polizist: Augenfarbe?
Ehemann: Habe ich nie drauf geachtet...
Polizist: Haarfarbe?
Ehemann: Wechselt ständig...
Polizist: Welche Kleidung trug Ihre Frau, als Sie sie zuletzt gesehen haben?
Ehemann: Hmm, ich meine ein Kleid... Oder die Jeans und Pulli? Ich kann es beim besten Willen nicht sagen!
Polizist: Ist sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem PKW in die Stadt gefahren?
Ehemann: Mit meinem metallic schwarzen Audi A8 mit 3.0 ltr. V6 Motor, 333 PS, 8 Stufen Tiptronic Automatikgetriebe, LED Xenonlicht, 20 Zoll Alufelgen im Propeller-Design und 275er Breitreifen,
Panorama Schiebedach, Navi, Alcantara Ledersitze und hat an der Fahrertür einen klitzekleinen Kratzer...
Plötzlich muss der Mann ganz bitterlich weinen.
Polizist: Machen Sie sich keine Sorgen - wir finden Ihr Auto...
Gelesen, gelacht, kopiert!
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ GUT, das wir alle in unserer Familie dieses Hobby teilen, aber vllt. fühlt sich ja jemand angesprochen :D
Verhaltensregeln für Ehefrauen und Lebensgefährtinnen während jeder Fußball-Übertragung
Hausordnung in der Fußball-Übertragungszeit! :D
§ 1 In der Zeit ist der Mann absoluter Herrscher über TV-Gerät und dazugehörige Fernbedienung.
§ 2 In dieser Zeit beschäftigt sich die Frau stumm mit häuslichen Arbeiten außerhalb des Fernsehraumes.
§ 3 Vor jedem Spiel ist dem Mann eine Kiste mit kühlem alkoholhaltigem Bier neben den Fernsehsessel zu stellen, wobei die Betonung auf kühl liegt.
§ 4 Während eines Spieles ist der Frau der Aufenthalt im Fernsehzimmer untersagt. Die Nachlieferung von Knabbereien und Bier ist jedoch möglich.
§ 5 In der Halbzeitpause besteht für die Frau ein 15-minütiges Betretungsrecht um den Aschenbecher zu leeren und leere Getränkeflaschen durch frisch gekühlte volle Flaschen zu ersetzen. Bei Bedarf können diverse Knabbereien gereicht werden. Das Rascheln mit Tüten ist zu unterlassen, ebenso ist der Gebrauch verbaler Kommunikation nicht gestattet.
§ 6 Spätestens 30 Minuten vor Beginn eines Spieles ist dem Mann eine mit Liebe zubereitete Mahlzeit zu reichen. Um die mentale Spielvorbereitung des Mannes nicht zu stören, ist auch in dieser Zeit die Schnatterluke geschlossen zu halten.
§ 7 Während des Spieles sind jegliche Handlungen, die der Fortpflanzung dienen könnten, zu unterlassen. Ebenso zu unterlassen ist das Tragen von Kleidung, die beim Mann das Verlangen nach solchen Handlungen auslösen könnte. Das Tragen entsprechender Kleidung und entsprechende Handlungen können jedoch nach dem Schlusspfiff nachgeholt werden, sofern das Ergebnis zur Zufriedenheit des Mannes ausfiel.
§ 8 Sollte der Mann in seinem Großmut der Frau gestatten, die eine oder andere Minute einen Blick auf das Spiel zu werfen, sind Fragen, die den fußbelltechnischen Intellekt der Frau verraten würden (z. B. was ist „Abseits“, was ist „Vorteil“) zu unterlassen.
§ 9 Es ist der Frau bei Androhung des Raumverweises strengstens untersagt, über das Aussehen von Spielern zu urteilen, z. B. „Ach der Ronaldo hat tolle Beine“.
§ 10 Wenn die unter § 3 bis § 5 genannten Bedingungen (Knabbereien und Bier) sowie die unter § 6 genannte Mahlzeit zur Zufriedenheit des Mannes ausfällt, kann er der Frau gestatten, die Fußballabende auswärts bei guten Freundinnen zu verbringen. In diesem Fall darf der Mann aber nach dem Nachhausekommen der Frau nicht mit Nebensächlichkeiten wie Gesprächsinhalte des Abends belästigt werden.
§ 11 Wenn es das Haushaltsbudget der Frau erlaubt, kann sie sich ein kleines TV-Gerät für den Eigengebrauch kaufen, um damit in mindestens 10 Meter Entfernung vom Mann Kauderwelsch der Marke Reich und Schön oder Liebesdramen zu konsumieren. Die Lautstärke ist dabei allerdings so zu gestalten, dass der Mann nicht gestört wird.
Ja, ja liebe Frauen, wenn ihr diese minimalen Verhaltensregeln beachtet, wird er es bestimmt Euch danken und versuchen:
a) kein Bier zu verschütten
b) nicht jeden Quadratzentimeter im Umkreis von drei Metern um seinen Trainerstuhl 😊 Fernsehsessel) vollzubröseln
c) beim Verzehr der unter § 6 genannten Mahlzeit euch nicht ständig an die kulinarischen Fähigkeiten seiner Mutter zu erinnern.
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ @ B-Jugend TuRa Meldorf und dem Team rund um diese Mannschaft, diesen netten Jungs!
Ich bin immer noch gerührt und freu mich über die Geschenke. Die Rede vom Kapitän hat mich mächtig beeindruckt. Alles ist für mich eine Wertschätzung, die mich
riesig freut und mir viel bedeutet. Denn es war ein tolles Jahr bei Euch in Meldorf, auf das bestimmt noch viele folgen werden. Danke für die tolle Saison, danke, dass wir dabei sein
durften.
Die ganze Saison
https://www.petra-bojens.de/top-secret-bereich/
03.06.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Trotz ehrlicher Vogelliebe haben wir heute erfolgreich
unser Dohlennest entfernt! Die Brut ist am Donnerstag ausgeflogen. Eines der Jungen mussten wir in Pflege (http://www.wildtierhilfefiel.de/) geben, weil es zu schwach war.
Eines lag tot im Nest. Was für eine Arbeit für die Vögel so ein Nest zu bauen.
Wir haben eine ganze Schubkarre mit kleinen Zweigen, Gras, Blättern und Federn aus dem Schornstein gesammelt. Jetzt ist ein Gitter drauf.
Mai 2018
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Welche Vereine haben sich gemeldet? Was?
Die haben sich noch garnicht gemeldet? Wann haben die sich gemeldet?
Jetzt erst oder noch vor Weihnachten?
Per Telefon, persönlich oder Whats-app?
Nein, die haben sich gemeldet? Bleibt er da oder geht er? Bleibt er da gerne?
Wie er fühlt sich da wohl? Warum ist das dort besser? Wieso ist die Vereinsarbeit dort besser ? Was machen die besser?
Wenn er geht, wohin? Da geht doch keiner hin... . Da wird er doch hoffentlich nicht hingehen. Nein, das sollte er sich nicht antun.
Auf garkeinen Fall! Hat er denn alles vergessen? Er kann da doch
jetzt nicht schon wieder abhauen?
Wer hat ihn angesprochen? Wie, der hat mit ihm gesprochen? Was, er überlegt
das ernsthaft? Hat er da denn überhaupt ne Chance?
Ja, das ist gut! Da sollte er hingehen! Hat er sich das gut überlegt?
Ob das gut ist? Er muss sich doch noch entwickeln. Da kann er doch noch was lernen!
Nee, das bringt ihm da nix. Die haben genug. Oder ist er besser?
Nein, bitte nicht dahin. Was will er da denn? Da bekommt er doch niemals Einsätze... . Da ist er doch nur ein Bankwärmer... . Er ist doch noch jung, er soll doch
nicht in seiner Entwicklung stehen bleiben... .
Warum tut er sich das denn an? Weißt Du eigentlich, wie der Trainer tickt? Kennst Du den? Er kriegt da niemals eine Chance... . Kennst Du die Spieler?
Welcher Verein denn nun? Oh, nein, ich hoffe nicht der. Ist nicht der, oder?
Ist der Verein nicht besser? Haben die schon Neuverpflichtungen?
Weißt Du wen? Wo kommen die her? War er da nicht schon mal?
In welcher Klasse denn? Welche Liga?
Was hat er denn vor? Was stellt er sich vor? Was machen
die anderen? Was haben sie vor?
Welche Jugend? Ist er denn schon Herren? Wieso?
Wie alt ist er denn? Kann er noch ... . Ach, er ist schon Herren.
Wie er macht nicht weiter? Wieso? Warum? Er macht weiter? Er macht Pause?
Wie lange? Er hört ganz auf? Er macht weiter? Was will er denn?
Wie wechseln? Warum das denn? Schon wieder wechseln? Wechselt er? Wie er wechselt, schon wieder? Er
will aufhören? Schafft er das denn mit der Arbeit, Schule? Warum? Achja, er ist ja schon... . Was macht er eigentlich? Wie alt ist er?
Sind die nicht abgestiegen? Ist er nicht viel zu langsam? Was will er daaa denn?
Kann er das überhaupt spielen?
Auf welcher Position spielt er denn? Ach so, ich dachte er wäre... .
Wieso nicht dahin? Achso, darum! Naja, dann kann er... . oder er könnte... .
Puuuh, jedes Jahr - ziemlich genau um diese Zeit - so ziemlich das Gleiche,
immer dieselben Fragen, sie unterscheiden sich wenig.
Was besonders lustig ist, es ist bisher immer anders gekommen, als wir alle dachten.
Ist das nicht schön? Spannend bis zum Schluß!
Es gibt Wichtigeres .... I
Ich bin mir - wie schon in den Jahren davor ,
ziemlich sicher, es geht auch in der nächsten Saison weiter .
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Grrrr. fast vergessen... .
Ich habe eine neue Handynummer... .
und aufgrund der neuen Datenschutzverordnung DSGVO, die ab heute ja
endlich in Kraft getreten ist, möchte ich gerne, dass ihr sie vertraulich behandelt
und darum sende ich sie Euch nur verschlüsselt.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Einfach hier mit dem Schraubenzieher frei kratzen.
0176/▓▓▓▓▓▓▓
Gelesen, gelacht, kopiert! Schönes Wochenende!
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Der Countdown zur Datenschutz-Grundverordnun
Visitenkarten nur noch unter dem Tisch oder im Dunkeln entgegennehmen. Wer sich dennoch bei der Entgegennahme einer Visitenkarte erwischen lässt: Sofort in kleine Stücke reißen und
runterschlucken. Die Speicherung personenbezogener Daten im Magen fällt nach einhelliger Juristenmeinung nicht unter die DSGVO.
Bei der Entgegennahme eines Anrufs sofort auflegen, wenn der Gesprächspartner seinen Namen nennt. „Ich bins“ oder „Du weißt schon wer“ ist vermutlich erlaubt, ebenso Umschreibungen wie „Bärchen“
oder „Hasi“. Schriftliche Notizen über Namen, Nummern oder Termine konsequent vermeiden - einfach merken! Nach einhelliger Juristenmeinung fällt die Speicherung personenbezogener Daten im Kopf
nicht unter die DSGVO.
Beim Fotografieren konsequent alle Motive meiden, auf denen Menschen zu sehen sind. Tierfotos sind auch schön und nach einhelliger juristischer Auffassung haben Tiere (noch) kein Recht auf
Privatsphäre. Vorsicht Falle: Tiere vermeiden, die mit einem Menschen in Verbindung gebracht werden könnten, z.B. Nachbars Lumpi.
Eingehende Emails ungelesen automatisch weiterleiten an eine regierungsnahe Emailadresse, die garantiert nie gelesen wird, zum Beispiel info@bundeskanzleramt.de. Falls es wider Erwarten zur
Öffnung kommen - kein Problem: Die Regierung ist die einzige Organisation, die über ein eigenes Justizministerium verfügt.
Die Alternative: Weitermachen wie bisher und akzeptieren, dass man ab 25. Mai 2018 ein Leben als Krimineller führt.
Gelesen, gelacht und kopiert.
21.05.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Mmmm... . Ein sechspunkte Pfingstwochenende
nach vielen, vielen gefahrenen Kilometern und insgesamt sieben Toren,
zusätzlich auch noch beide Spiele zu null gespielt,
verlangt zwischendurch auch mal nach einer Belohnung für die Fans!
14.05.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Meine Tochter findet es "schick",
ich "old school", aber es ist eigentlich völlig wurscht, wie wir das finden,
sind wir uns doch sonst immer einig!
(Fotos, Arbeit, Idee: ich)
10.05.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸... Moin, das ist August,
der wohnt hier gefühlt schon ewig.
Wobei ich vermute, dass das August "der Zweite" ist.
Nun denn, ist ja auch egal. Er ist der meistfotografierte Fasan der Welt. :D
Jetzt hat der Herr ein eigenes Tor, durch das er mit seinen Damen
den Garten verlassen oder betreten kann.
Welcher Fasan hat das schon?
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸... Einen schönen 1. Mai,
den ich jetzt mit heißem Kaffee, dicker Decke und Fernbedienung, gemütlich vor dem Kachelofen verbringe.
Dieses Dreckswetter hat ja was von Herbst... .
und in meinem nächsten Leben werden meine Jungs mit Sicherheit
einen Indoorsport ausüben, mir ist immer noch nicht warm.
08.04.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Gestern auch im Ausland ( Husum Schlosspark) auf
Eichhörnchenausschau gewesen und tatsächlich zwei gefunden. Jaa, es ist jedes Jahr wieder einfach nur lila dort, aber das macht es ja besonders. Das Einzige was stört, was mich
persönlich stört, sind die vielen Menschen... . lach
Alle Bilder hier:
https://
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Er ist nun da, der sommerliche Frühling.
Alle sind sie bester Laune, denn nach den kalten, grauen und tristen Wintertagen hatten wir doch alle eine große Sehnsucht nach Sonnenwärme und einem blauen Himmel. Apropo blau, auch die Frühlingsblume "Vergissmeinnicht" gehört zum Frühling dazu und "meine" Eichhörnchen waren heute mittag zu viert hier.
Wohlgemerkt, wir haben April und sie kommen uns immer noch besuchen!
Sie haben uns noch nicht vergessen... .
Er ist's - Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
31.03.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ
O - sterhase-fleißig und flink,
S - onnenschein an allen Tagen,
T - ulpenblüh'n und grünes Gras,
E - in volles buntes Osternest,
R - uhe, Freude und Frieden.
N - ur gut soll es dir gehen.
Melde mich hiermit ab in das vielbesabbelte und gewünschte Osterwochenende!
Würde mich freuen, wenn mein neuestes Video
Euch gefällt und oft geteilt wird. ツ
31.03.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Schönen Nachmittag, heute Nachmittag.
Eieralarm ist nicht so schlimm. Auch wenn ich vorhin beim Einkaufen
gedacht habe, was fürn Eierwahn doch einige haben.
Scheinbar gibt es nie wieder welche zu kaufen.
Nun denn, jeder wie er will und mag.
Ich hoffe, das gleich unser Frostalarm nicht los geht.
Wir müssen nämlich gleich raus aufn Sportplatz den Männern beim Fussballspielen zugucken und das wird scheinbar immer kälter da draußen.
Aber watt mutt, datt mutt #nurderheidersv
31.03.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Frohes Weihnachtsfest, uups, bin müde, also nochmal
" frohes Osterfest" gewünscht.
Denn wenn ich den Vorhersagen glauben darf, stimmt das alles nicht mit Frühling
und seinen fröhlichen Farben, sonnigem Osterwetter und endlich
Winterklamotten einmotten.
Aktuell scheint die Chance auf weiße Ostern deutlich höher zu sein, als es die Chance auf weiße Weihnachten im vergangenen Jahr war.
Schietegol, ist das denn nu so wichtig? Ob grau oder weiß, das trendige Shabby Chic kann uns doch nicht so doll stören. Hauptsache wir sind alle gesund.
Dann bauen wir eben einen Schneehasen oder Schnee-eier und verstecken nur farbige Eier, wenn wir Spaß dran haben und unbedingt Ostertraditionen frönen wollen.
EI LIKE trotzdem Ostern!
30.03.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Komisch, das sich immer gerade um diese Zeit
so ein Riesentier in unserem Garten verirrt.
Dat Vieh, Meister Lampe gilt in vielen Ländern als erster Bote für den Frühling.
Heißt das, ich hab die ganze Zeit umsonst nach Zeichen gesucht,
dass der Frühling bald kommt oder da ist und hätte das am Ende gar nicht gebraucht... .
So uund weil der so aufdringlich jedes Jahr vor Ostern
hier erscheint und mir zudem im letzten Jahr die meisten
You-tube Klicks einbrachte, gibt es
jetzt ein REMAKE... .
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Samstag ist es wieder soweit.
In der Nacht zum Sonntag, den 25. März 2018, werden die
Uhren wieder einmal auf Sommerzeit umgestellt –
also um 2.00 Uhr vorgestellt auf 3.00 Uhr.
Die Nacht ist folglich eine Stunde kürzer.
Ab Sonntag haben wir wieder alle dieses komische Gefühl,
dass irgendetwas nicht stimmt.
Seit 1980 geht es uns zweimal im Jahr so und es nervt.
Alle Menschen und Tiere leiden tagelang unter
Anpassungsstörungen. Viele Menschen klagen in der Folge über
einige gesundheitliche Probleme.
Beschwerden wie Konzentrationsprobleme,
Schwierigkeiten beim Einschlafen, Aufstehen und Müdigkeit
und die damit nachlassende Aufmerksamkeit können auftreten.
Die meisten verkraften die Umstellung innerhalb von einigen
Tagen, doch empfindlichere Menschen brauchen
mehrere Wochen.
Unsere Wildtiere orientieren sich nicht an Uhren,
sondern an den Lichtverhältnissen und suchen gerade in der
Dämmerung nach Futter!
Darum ist es in der Übergangsphase ganz
wichtig, wenn morgendlicher Kraftverkehr und die
Morgendämmerung zusammenfallen, dass wir alle besonders
gut aufpassen.
Seit Jahren wird mindestens zweimal pro Jahr darüber debattiert,
ob man die Sommerzeit nicht besser abschaffen sollte.
Die Zeitumstellung hat aber auch gute Seiten:
Längeres Tageslicht, länger hell im Sommer,
früher hell im Winter, gemütlichere dunklere Winterabende.
Maybe, meine innere Uhr wird jedesmal mächtig
durcheinandergebracht,
auch nervt mich dieses Uhrenumstellen. Es sind
noch nicht alle auf Funk umgestellt.
Naja, und das die Zeitumstellung einen Energiespareffekt
haben soll, stimmt ja auch nicht wirklich.
Meine Meinung: Die Stunde, die mir am Sonntag durch die
Zeitumstellung genommen wird, ist ja genau die, in der ich mich
sportlich betätigen wollte, also alles gut!
Ist ja Sonntag ツ
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Heute hatte das ja wirklich etwas von Frühling... . ich hab genug von Schneeglöckchen, Weißröckchen, ich hätte jetzt gerne... . vielleicht
Pfingstrosen oooder Hortensien, oder, oder, oder... .
18.02.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Immer, immer wenn ich irgendwo bin
zum fotografieren, draußen in der Natur, egal ob im Speicherkoog
oder Katinger Watt, versuch ich doch dieses
Vieh zu fotografieren.
Nie, nie gelingt mir das.
Die hauen i m m e r vor mir ab. Immer!
Gestern war nun (m)ein Zuhausetag. Nichts mit unterwegs. Kein Bock. Ein wenig Haushalt, gaaanz viel Sofa, ein wenig dies, ein wenig das... . mal in die Glotze
gucken, mal in die Waschmaschine gucken, mal aus dem Fenster gucken... .
Tja, und dann das... . Stiefelt "dieses Vieh" doch in aller Seelenruhe, sowas von arrogant hier an unserem Fenster vorbei... .
und natürlich haute es wieder ab, als ich endlich mit der Kamera soweit war... .
Was soll mir das denn nun wieder sagen... .
Na was? Das ich einfach schneller werden muss... .
lach, ja das wäre wirklich zielführend, aber immerhin,
ein weiteres unscharfes Foto habe ich ja mal wieder geschafft!
13.02.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Karnevalsdienstag und alle sind fröhlich und lachen.
Neeeiiin, ich habe kein neues Haustier. Diese Dame kam mich heute morgen besuchen. Aber ich habe schon wieder die Bekanntschaft mit der Neugierde des Menschen gemacht... .
Ich war vorhin im Supermarkt einkaufen. Meinen Nachbarn sollte ich einen Sack Hundefutter für deren Hund mitbringen. Ich stehe in der Schlange vor der Kasse, als eine Frau hinter mir fragt, ob
ich einen Hund habe. Warum fragt die mich sowas? Warum kauft man denn wohl sonst Hundefutter, wenn nicht für einen Hund? Also sage ich ganz schlagfertig:" Nein,
ich habe keinen Hund. Ich beginne gerade wieder die "Happy Dog - Diät". Ich sollte wahrscheinlich nicht nochmal damit anfangen, da ich beim letzten Mal im Krankenhaus landete. Aber gut, ich habe
20 Pfund abgenommen, bevor ich auf der Intensivstation aufwachte mit allen möglichen Schläuchen in fast jeder Öffnung meines Körpers und Infusionen in beiden Armen." ツ Ich erzählte ihr, dass es
eine wirklich perfekte Ernährung wäre. Alles, was sie tun müsste, wäre einfach eine Handvoll Trockenfutter in die Taschen stecken und immer wenn sie Hunger verspüren würde, davon ein wenig essen.
Das Futter hätte einen hervorragenden Nährwert, also funktioniert es prima und nun würde ich es gerne erneut versuchen (Die ganze Schlange an der Kasse hört gespannt zu). Die Frau sieht mich
total verwundert an und fragt dann noch, ob ich auf Grund einer Vergiftung vom Hundefutter auf der Intensivstation gelandet sei. Ich sagte: "Nein, ich krabbelte vom Bürgersteig um an einen
Pudelhintern zu riechen und wurde dabei von einem vorbeifahrenden Auto erwischt."
Ich dachte, der junge Mann hinter ihr bekommt vor lauter Lachen einen Herzinfarkt.
Wie gemein... ツ Lach, wir befinden uns in der Faschingszeit, in der berühmten fünften Jahreszeit uuund ツ jetzt, wo Ihr dieses gelesen habt, muss ich in aller Ehrlichkeit gestehen, dass der Text
ein Netzfund ist. Pruuust!
13.02.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ
Love is all around... . Jetzt sind noch viele im Karnevalfieber, jedoch ist Mittwoch der Tag der g r o ß e n Gefühle. Die Tage überschneiden sich in diesem Jahr, der Aschermittwoch und der
Valentinstag, also wird das ein Doppelgemoppeltag der Empfindungen.
Komisch... . Zum Valentinstag erklären wir ja jedes Jahr unserer großen Liebe ewige Verbundenheit und überraschen den Partner mit romantischen, ausgefallenen und besonderen
Geschenken. Nur am 14. Februar? W i e Du nicht?
Egal wie wir zu dem Tag stehen, das kann schon bei Liebenden richtig nach hinten los gehen, wenn der Partner nicht mitzieht. Denn wenn wir nichts schenken, ist
unser Schatz womöglich beleidigt. Wenn wir etwas schenken und der andere schenkt uns nichts, sind wir vielleicht doch ein w e n i g sauer. Wenn wir beide nicht schenken, aber alle unsere Freunde
schenken sich etwas, fühlen wir uns komisch. Wenn wir uns beide etwas schenken, aber alle unsere Freunde sich nichts schenken, fühlen wir uns noch komischer.
Fazit: Wer hat sich bloß diesen Quatsch ausgedacht? Ich bin gerne komisch.ツ
11.02.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Guten Morgen!
Ein Frühstück am Sonntagmorgen ohne Sonne
in der warmen Stube bei Winterwetter
mit Schnee hat was... .
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Mein herziges Winterbild,
nun nehme ich den Frühling in Angriff.
Zumindest wenn Feierabend ist!
15.01.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Die größte Sehenswürdigkeit,
die es gibt, ist die Welt -sieh sie dir an. (Kurt Tucholsky)
Trotz der Kälte und dem trüben Tag waren heute alle drei Eichhörnchen bis zum frühen Nachmittag da.
Wie immer zeigten sie wenig bis garkeine Angst
vor der neuen Deko.
Naja, ich habe Ihnen ja auch die Welt gezeigt. ツ
14.01.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Moin, moin!
Ich hoffe, es war für Euch auch ein sonniger Sonntag.
Was gibt es Neues? Bei uns nicht viel. Unter der Woche ist ja immer genug zu tun, mit Haushalt und Arbeit. Das wiederholt sich ja meistens.
Mmmm, heute haben wir das schöne Wetter ausgenutzt und auf dem Sofa und am Rechner rumgegammelt. ツ Gestern waren wir in Brunsbüttel und haben uns die Vorrunde
der Endrunde zur Hallenkreismeisterschaft gegönnt.
Viele, viele Fussballfreunde getroffen. Es war schön Euch mal wieder zu sehen. An alle, die ich nicht persönlich begrüßt habe,
wir sabbeln, wenn wir uns wieder an der frischen Luft treffen.
Dieses Turnier war richtig gut durchorganisiert. Reichlich Platz, gute Sicht, viel zu viel zum Essen und Trinken, Eintritt voll in Ordnung. Es gab guten und schlechten Fussball, viele nette und
ein paar richtig blöde Zuschauer. Die aus meiner Sicht "Blöden" müssen wohl immer auf Gedeih und Verderb stänkern, viel Blödsinn von sich geben. Aber das kennt man ja, inzwischen schon fast
normal. Ein Opa (er war leider nicht zu überhören) erzählte seinem kleinen Enkel ganz wichtig, welch Glücksgefühle er doch hätte, sobald die Heider einen auf den Sack kriegen würden.Dann wäre
sein Tag gerettet. Ihm würde es dann
richtig gut gehen.
Naja, er schien das wohl wirklich für sein Seelenheil, sein Selbstwertgefühl zu gebrauchen. Okay, jeder so wie er es braucht, mir sind solche Aussagen, solche Anfeindungen, egal in welche
Richtung, welcher Verein gemeint ist, total fremd. Jedoch begegnet mir diese Art von verbissener Abneigung immer wieder. Warum sagt man so etwas? Ich habe keine Ahnung. Einiges ist sicher
begründet durch die Nähe der Vereine und die dadurch natürliche Derby-Rivalität oder aber, es ist durch lang zurück liegende Ereignisse entstanden, an die sich heute bestimmt kaum noch jemand
erinnern kann. Aber Hauptsache rumpupen! Dummheit spielt auch eine große Rolle.
Fakt ist, solche Aussagen gehören leider zum Fußball. Aber wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
Grins und wie das Leben so spielt, sorgte das Echo für Opas Verein bei ihm am Ende nicht für Glücksgefühle ツ
06.01.2018
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ
Ist ja schon krass, wie schnell uns der Alltag nach den Festtagen wieder hat. Wobei ich damit eigentlich unseren Wochenendalltag meine. .
Ja, es geht wieder los. Fussi ohne Ende... nie langweilig. Es ist ja unser Freizeitvergnügen, das Hobby unserer Familie. Ein kurzer Rückblick.
Gestern abend waren wir in St. Michel (Vorrunde Hallenfußball-Kreismeisterschaft) nicht bis zum Schluß, aber wir waren da. Trotz Luftnot, die Luft steht dort
schnell bei den vielen Menschen, haben wir uns nett unterhalten, viel gesabbelt und gelacht. Wir konnten mit Freunden und Bekannten nett in alten Zeiten schwelgen,
nebenbei für unsere fiktive Zeitung aufs Turnier bezogene Schlagzeilen über verlorene Schuhe, vertauschten Hosen und zuviel bezahlten Eintritt schreiben. Ja, Fussball wurde da auch gespielt, aber
ihn wirklich geniessen ist dort schwer, denn entweder stellte sich einfach einer (oder mehrere) direkt vor unsere Nasen oder wir waren mit Ducken beschäftigt. Eine sichere Ecke oder gar eine gute
Sitz- und Guckmöglichkeit gibt es da leider nicht. Aber insgesamt war es sehr nett.
Heute nun war Burg (Futsal-HKM-Vorunde-B-Jugend) dran. Die Jungs haben das alle gut gemacht. Leider lag viel Spannung in der Luft, beim Publikum und auf dem Spielfeld. Schade wenn sich nicht alle
einig sind, sich beweisen müssen, besonders die, die etwas entscheiden müssen. Aber wir hatten dadurch noch mehr Spannung. Entspannt wird es dann ja immer durch die, die die Macht haben, und das
warf heute ernsthafte Fragen und Zweifel auf.
Wir sind nur Zuschauer. Wir können jederzeit gehen. Leiden kann ich diese Art der Spannug absolut nicht, selbst wenns dann noch spannender wird. Der Fußball lebt von Fehlern. Aber diese Art war
es nicht. Wenn es keine Fehlentscheidungen mehr gäbe, wäre dieser Sport richtig langweilig.
Uuund somit war unser Start ins erste Wochenende im neuen Jahr nun wirklich nicht langweilig. Ich freu mich jetzt auf einen fußballfreien, aber bestimmt nicht langweiligen Sonntag. ツ
01.01.2018 14:30 Uhr
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸.ღ Frohes Neues Jahr!
Geschafft! Nun ist fast wieder alles vorbei,
damit auch hoffentlich bis Ostern die traditionelle nettgemeinte,
manchmal auch überhand nehmende Grüßerei und Wünschereiarie zu jeder Gelegenheit ツ
Wie lange wünscht man sich denn nun noch ein
frohes neues Jahr? Laut Knigge werden die Wünsche zum Jahresanfang in der Regel und nach Beziehung wohl nur so ungefähr auf die ersten beiden Januar Wochen beschränkt.
Okay, was wollte ich sagen?
Wünsche! Einen guten Rutsch ins neue Jahr – diesen Wunsch hören wir ja nun seit gestern nicht mehr.
Es ist jedoch einer der Wünsche, also einer der von vielen für mich gewünscht (den ich immer sehr gerne zurückgewünscht habe) d e r für mich sowas von perfekt in Erfüllung gegangen ist.
Ich hatte das beste Silvester seit Jahren. Wir haben um die Mittagszeit alle gemütlich über Stunden zusammengegessen und uns dick und rund gegessen. Danach war Feierabend. Jeder konnte tun und lassen, wonach ihm war.
Ja, das haben wir auch. Ich habe mein Handy ausgestellt und dann sind wir aufs Sofa. Wir haben stundenlang ganz entspannt unsere Serie (auf Netflix) geguckt. Wobei immer entspannt war ich nicht, sie ist schon ziemlich spannend,
aber so hatte ich mir das ja gewünscht.
Um 0:00 Uhr sind wir dann - auch wie gewünscht - gemütlich ins neue Jahr gerutscht. Wir haben mit einem großen Glas Gänsewein aufs neue Jahr angestoßen, wobei ich mich
geweigert habe, der Knallerei (Leude, was fürn Lärm)
hier rund ums unser Haus, in unserer Straße, Beachtung zu schenken und geduldig auf die Rückkehr
der Aushäusigen gewartet.
Gesehen habe ich heute noch keinen, nur gehört, aber sie sind alle wieder gesund at home. Gesehen habe ich aber
schon alle unsere Tiere.
Also, das mit dem für mich gewünschten guten
Rutsch hat wirklich super geklappt, nochmals
ganz lieben Dank dafür.
-mehr hier
Kleine Videoclips ツ aus unserer Fussballwelt
(ab und an
von Toren oder Humba ect.) und Links zu den Bilderblogs "sind nur" auf meiner Facebookprofilseite zu sehen. (Nur
Freunde)
WICHTIG: Meine nach dem 25. Mai 2018 erstellten Fußball- Videos (jetzt "nicht gelistete") sind nur noch über die passwortgeschützten Fussballseiten erreichbar!
Guckt einfach immer mal wieder hier
vorbei, nutzt unbedingt meinen RSS (Web-Feed), abonniert gerne meinen YouTube- Kanal und/oder meine Facebook - Profilseite!