Vatertag ☆

Vatertag ☆ Bedeutung ?

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸..ღ Der Vatertag findet immer stets 39 Tage nach dem Ostersonntag statt
und ist damit immer ein Donnerstag.
Der Vatertag ist  immer am selben Termin wie der Feiertag Christi Himmelfahrt. Die meisten Väter haben an dem Tag also tatsächlich frei. Als offizieller Feiertag hat der Vatertag seine Wurzeln in den USA. Dort wird er als ein Ehrentag für Väter ähnlich wie der Muttertag gefeiert. Zurück geht der Feiertag auf Louisa Dodd, deren Vater im Sezessionskrieg 1861-1865 gekämpft hatte. 1910 rief sie eine Bewegung zur Ehrung von Vätern ins Leben. Der damalige US-Präsident Calvin Coolidge griff die Idee auf und empfahl, für Väter einen besonderen Feiertag einzuführen. Letztlich war es dann US-Präsident Richard Nixon, der den Vatertag 1974 in den Rang eines offiziellen Feiertages erhob.
Ein wenig anders ist das in Deutschland. Vor allem in Ostdeutschland ist der Tag durch die sogenannte Herrenpartie gekennzeichnet, die auf heidnische Flurbegehungen zurückgeführt wird. Die Teilnehmer machen dabei eine Wanderung, während zünftig mit Alkohol gefeiert wird. Auch deshalb wird für den Transport von Getränken Bollerwagen, Kremserwagen (Kutschen), Fahrradanhänger, Kärnchen oder Schubkarren, manchmal sogar traktorgezogene Anhänger mitgenommen. Häufig sind die Gefährte - ganz nach altem Brauch - mit Flieder und Birkenzweigen geschmückt.

Der Brauch verlangt übrigens, dass die gestandenen Väter kein eigenes Bier mitbringen oder transportieren müssen. Dieses übernehmen die Junggesellen, sie nehmen den Vätern an diesem Tag symbolisch eine Last ab.

 

Dass sich Männer an diesem Tag auf ein oder mehrere Bier treffen, kommt auch in Bayern vor. Der Trend geht allerdings dazu, den Vatertag als Familientag zu begehen - oder überhaupt nicht.

 

Naja, dann so und  jeder wie er lustig ist. 

 

Vatertag ☆ Aufkärungsversuch!

 

 

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ`.¸.☆´¯)
(¸☆´ (¸.´´¯`•.¸¸..ღFragt ein kleiner Junge seinen Vater:

 

"Papa, wie bin ich eigentlich auf die Welt gekommen?"

 

Darauf der Vater: "Na gut, mein Sohn, irgendwann müssen wir dieses Gespräch wohl führen. Also, pass auf: Der Papa hat die Mama in einem "Chatroom"  kennengelernt.

 

Später haben der Papa und die Mama sich in einem "Cyber Café"  getroffen und auf der Toilette  hat die Mama ein paar "Downloads" von Papas "Joy Stick"  machen wollen.

 

Als der Papa dann fertig für das "uploaden" war, merkten wir plötzlich,

dass wir keine "Firewall"  installiert hatten.

 

Leider war es schon zu spät, um "Cancel", oder "Escape" zu drücken und die Meldung: "Wollen Sie wirklich uploaden?",

hatten wir in den "Optionen" unter "Einstellungen" schon am Anfang gelöscht.

 

Mamas Virenscanner war schon länger nicht "upgedated" worden und

kannte sich mit Papas "Blaster-Worm"  nicht so recht aus.

 

So drückten wir die "Enter-Taste" und Mama bekam die Meldung: "Geschätzte Downloadzeit 9 Monate!".

 

Tja, so erklärt  wohl heute ein Vater seinen Kindern die Geschichte vom Storch!

 

(Netzfund)